Object 8 van 35
Volgende object
Vorige object
Terug naar het overzicht

Eisdorf: Individuelles Fachwerk-Unikat Landkreis Göttingen

Object-Nr.: 0-3194
  • Bild1
  • Bild2
  • Bild3
  • Bild4
  • Bild5
  • Bild6
  • Bild7
  • Bild8
  • Bild9
  • Bild10
  • Bild11
  • Bild12
  • Bild13
  • Bild14
  • Bild15
  • Bild16
  • Bild17
  • Bild18
  • Bild19
  • Bild20
  • Bild21
  • Bild22
  • Bild23
  • Bild24
  • Bild25
  • Bild26
  • Bild27
  • Bild28
  • Bild29
  • Bild30
  • Bild31
  • Bild32
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
Bild7
Bild8
Bild9
Bild10
Bild11
Bild12
Bild13
Bild14
Bild15
Bild16
Bild17
Bild18
Bild19
Bild20
Bild21
Bild22
Bild23
Bild24
Bild25
Bild26
Bild27
Bild28
Bild29
Bild30
Bild31
Bild32
Snel contact
QR-Code
Kerngegevens
Adres:
37534 Eisdorf
Osterode am Harz
Niedersachsen
Stadswijk:
Niedersachsen
Objecttype:
Afgelegen boerderij
Totaal oppervlakte:
600 m2.
Prijs:
225.000 €
Beschikbaar vanaf:
Absprache
Verdere gegevens
Verdere gegevens
Grondstuk:
2.136 m2.
Provisie:
3,57% inkl. USt. (exkl. MwSt.)
Bouwjaar:
1850
Aantal parkeerplaatsen:
9 x Parkeerplaats buiten; 3 x Garage
Object onder monumentenzorg:
ja
Type energiebewijs:
Dit gebouw valt niet onder de eisen van de GEG
Uitvoerige beschrijving
Uitvoerige beschrijving
Objectbeschrijving:

Drei wichtige Dinge vorweg:
.
Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie
das Kontaktformular ausgefüllt abgesandt haben.
.
Ein Betreten des Grundstückes ohne vorherige
Terminabsprachen ist seitens der Verkäufer explizit unerwünscht.
.
Eine Innenbesichtigung ist ohne vorherigen
Finanzierungsnachweis nicht möglich.
.................................................................................
Eigenwillig und individuell
Individuelles Fachwerk-Unikat
Nicht für jeden und das wird auch so bleiben
Schnellstes Internet dank Glasfaser demnächst verfügbar


Eisdorf ist eine kleine Gemeinde mit etwa 1.300 Einwohnern und sie alle schätzen die ruhige Lage und die unmittelbare Nähe zur faszinierenden Naturwelt des Harzes. Aus dem einst landwirtschaftlich geprägten Dorf hat sich bis heute eine beschauliche Wohngemeinde entwickelt. Doch die schönsten Spuren der Vergangenheit wurden bewahrt das zeigt sich vor allem an den vielen Fachwerkbauten, zu denen auch dieser Landsitz gehört.

Am Brunnen vor dem Tore
so heißt es in Franz Schuberts berühmtem Werk, das hier schon fast zur Realität wird. Inmitten des Dorfes wird man von einem kleinen überdachten Brunnen begrüßt, erbaut vor einem stattlichen Hof mit feiner Fachwerkfassade. Dahinter erstreckt sich ein klassischer Dreiseitenhof, dessen Inneres so manche Überraschung birgt.

Einladung zum Staunen
Das Wohnhaus wurde um 1850 in feinster Fachwerkbauweise errichtet, um 1910 kamen die ersten Wirtschaftsgebäude hinzu. Mit diesem Ensemble entstand ein geschützter Innenhof, der sich über eine eigene Zufahrt erreichen lässt. Das alte Graubasalt-Kopfsteinpflaster, viel Grün, eine überdachte Veranda und vieles mehr machen den Innenhof heute zum märchenhaften Zentrum des Grundstücks.

Die im Winkel erbauten Wohngebäude lassen sich über zwei weitere Hauseingänge erreichen. Die historischen Eingangstüren befinden sich am Mitteldorf, unweit der Dorfkirche St. Georg.

Wohnen auf 600 Quadratmetern
Zum Anwesen gehört das Wohnhaus mit einer Grundfläche von 300 Quadratmetern. Hier wohnt man auf zwei Vollgeschossen und einem Dachgeschoss, womit sich ca. 600 Quadratmeter Wohnfläche ergeben. Insgesamt verfügt das Wohngebäude über 25 Zimmer, 6 Bäder und 4 Küchen.

Geprägt von unvergleichlicher Individualität
Spätestens dann, wenn man den Innenhof hinter sich lässt und zum ersten Mal das Haus betritt, wird ein Gefühl zur Gewissheit: Hier ist alles speziell und auf eigenwillige Art sympathisch. Die alten Balken verbinden sich sehenswert mit historischem Mobiliar, mit handverlesenen Accessoires, mit stilvollen Tapeten und hochwertigen Holzfußbödenund vielem mehr. Wer aber nach einem roten Faden sucht, der wird vergeblich Ausschau halten so individuell sind die Räume beschaffen, so viele Überraschungen lassen sich hier entdecken. Manch einer mag es sogar als Kunst beschreiben.


Rustikal, bäuerlich, hochwertig
Wie man sich dieses Wohnhaus mit seinen 25 Räumen einrichtet, bleibt eine ganz eigene Entscheidung. Wichtig ist, dass ein Zuhause entsteht. Und das empfindet schließlich jeder ein wenig anders. Die feste Basis dazu bieten die überdurchschnittlichen Raumhöhen, die schön inszenierten Holzbalken, die originalen Innentüren, die Landhausdielung aus der Bauzeit und charakteristische Treppenhäuser.


So viele Highlights zum Entdecken
Die Diele mit historischem Kachelofen, danach das riesige Wohnzimmer mit offener Galerie, eine Terrasse, die sich direkt an Küche und Esszimmer anschließt hier warten so viele Highlights, die sich auf vollständige Weise nur bei einer Besichtigung entdecken lassen. Auch die Raumaufteilung wird bei einer Begehung verständlich.


Filmreife Landhausküchen
Erleben Sie einen Traum wie aus einem wahrgewordenen Rosamunde-Pilcher-Roman, vielleicht sogar wie aus einem Museum. Wer hier wohnt, darf sich gerade in den Küchen auf eine unvergleichlich heimelige Atmosphäre freuen. Moderne Geräte treffen auf bestens erhaltene, rustikale Schränke und liebevoll arrangierte Details.


Die Bäder in all ihren Facetten
Mal modern, mal bunt, hier Renaissance, dort Minimalismus: in diesem Haus gleicht kein Badezimmer dem anderen. Fast jedes der Bäder verfügt über ein Tageslichtfenster. Und doch gibt es sechs Stück davon. Somit eignet sich das Anwesen hervorragend für große Familien oder mehrere Wohnparteien.


Praktische Wirtschaftsgebäude
Wie für einen ehemals landwirtschaftlich genutzten Hof gehören Wirtschaftsgebäude zur selbstverständlichen Ausstattung. An das Wohnhaus schließlich sich gleich mehrere Gebäude mit einer Grundfläche von etwa 400 Quadratmetern, teilweise über mehrere Etagen. Dazu gehören Garagen, ehemalige Stallungen und Scheunen. Ob Sie hier also eigene Hühner halten möchten oder einfach viel Platz für das Hobby brauchen dieser Landsitz macht alles mit.


Willkommen im Gartenparadies
An die Einfahrt zum Innenhof schließt sich ein großes Garten-Areal, das rund ein Viertel des 2.100 Quadratmeter großen Grundstückes ausmacht. Hier nimmt die Natur gerade ihren freien Lauf hier kann aber sehr schnell ein gepflegter Garten mit feinem Rasen, Gemüsebeeten und einem Blumenparadies entstehen. Passionierte Gärtner und solche, die es gern werden möchten, finden also hervorragende Bedingungen. Hier kann man außerdem die Freizeit gesellig verbringen an einem großen Grillplatz oder unter dem idyllischen Pavillon.

Eigener Strom spart bares Geld
Über die gesamte Dachfläche eines der Wirtschaftsgebäude wurde eine Photovoltaikanlage errichtet. Die moderne Technik ist im Kaufpreis inbegriffen und hilft somit bei der Finanzierung, jährlich lässt sich damit knapp 2.000 EUR Ertrag durch die Stromproduktion und die Deckung des Eigenbedarfs erzielen.

Weitere Fakten zum Landsitz
Knisterndes Kaminfeuer steht gleich in mehreren Wohnräumen des Hauses zur Verfügung dafür gibt es sowohl moderne als auch historische Kaminöfen. Das sorgt nicht nur für Stimmung, sondern auch für Wärme. Es sind fünf Schornsteine vorhanden. Darüber hinaus werden die Räume mit einer modernen Holzvergaserheizung versorgt, dazu gehören 4 große Pufferspeicher.

Das Brauchwasser in Küchen und Bädern wird elektrisch per Durchlauferhitzer auf die gewünschte Temperatur gebracht. Die Elektroinstallationen, neue Holzfenster im Stile der Bauzeit, alte Dachgauben und Sprossenfenstern wurden in den Jahren nach 2000 realisiert.

Alle öffentlichen Ver- und Entsorgungsleitungen stehen im Haus zur Verfügung. Ein Glasfaseranschluss liegt in der Straße vor dem Haus und lässt sich mit entsprechendem Aufwand nutzen.

Das Anwesen wird in der Liste des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege als Baudenkmal geführt.


Übernahme der Einrichtung
Vom ersten Schritt in den Innenhof bis zum Giebel des Dachbodens (der sich übrigens wunderbar ausbauen lässt) der Landsitz lädt zu einer Entdeckungstour ein, die noch viel mehr verrät, als Bilder oder Worte es je könnten. Deshalb empfehlen wir unbedingt eine Besichtigung zu vereinbaren. Der Verkauf der Immobilie erfolgt dabei ohne die abgebildete Möblierung. Je nach Wunsch und Bedarf sind die Eigentümer aber bereit, einen Teil der Einrichtung gegen Entgelt zu überlassen.

Die Lage im Landkreis Göttingen
Eisdorf liegt jeweils etwas westlich des Oberharzes und des Naturparks Harz. Die vielseitigen Vorzüge wie Wanderwege, eindrucksvolle Berglandschaften, Stauseen und vieles mehr liegen in unmittelbarer Nähe. Auch die nächsten Städte sind von Eisdorf nicht weit entfernt.

Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Göttingen. Die Universitätsstadt lässt sich nach weniger als 40 Kilometern erreichen. Die nächstgelegene größere Stadt ist die ehemalige Kreisstadt Osterode am Harz, deren Kernstadt etwa 5,5 km südöstlich liegt. Die Stadt mit 23.000 Einwohnern bietet alle Einkaufsmöglichkeiten, die man sich vorstellen kann, außerdem Ärzte und Schulen. Die nächste Grundschule befindet sich im benachbarten Gittelde, ein Kindergarten steht direkt in Eisdorf zur Verfügung.

Hinweise
Es folgen nun wichtige allgemeine Hinweise. Bitte unbedingt vor Anforderung weiterer Informationen durchlesen.
Alle Angaben zu diesem Angebot erfolgen aufgrund von Mitteilungen des Eigentümers. Sie wurden von uns nicht überprüft, insbesondere die Angaben zu Flächen, Rauminhalten und dem baulichen Zustand/Mängel. Insofern sichern wir keine Eigenschaften zu. Wir machen schon jetzt deutlich, dass wir bei erfolgreicher Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit die in diesem Angebot ausgewiesene Maklerprovision berechnen. In diesem Exposee abgebildete Einrichtungsgegenstände / Fahrzeuge / Tiere sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern nicht explizit etwas anderes beschrieben ist.


Besichtigung
Das alles sollten Sie mit eigenen Augen gesehen haben: Kein noch so schönes Exposee kann das persönliche Erlebnis einer Innenbesichtigung ersetzen. Wir sind von den Eigentümern gehalten, uns vor einer Innenbesichtigung in geeigneter Form die Finanzierung von Ihnen belegen zu lassen.


Sonst noch
Ein Betreten des Grundstückes ist zum Schutz der Nutzer dieser Immobilie ohne vorherige Terminabsprachen explizit unerwünscht. Wir geben auf Weisung unserer Auftraggeber grundsätzlich keine weiteren Einzelheiten unserer Angebote über das Internet oder am Telefon bekannt. Bitte fragen Sie über das Kontaktformular Anbieter kontaktieren an. Nach Eingang Ihrer Anfrage dürfen wir Ihnen Auskunft erteilen. Die genaue Anschrift dieser Immobilie, ggf. ein Videoexposé, bis zu 300 weitere Bilder und für Sie kaufentscheidende Informationen finden Sie nur auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de


Noch nicht das Passende gefunden?
Auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de finden Sie in der
Kategorie Land & Forstwirtschaft ständig rund 20 gute Angebote:
Bauernhöfe, Resthöfe, Hofstellen
Einzel-, Außen- und Alleinlagen, Einsam leben
Historische Fachwerkhäuser, Wassermühlen, Gewässer
Reiterhöfe, Reitanlagen, Gestüte, Tierzucht- und -mastbetriebe
Zertifizierte Biolandbetriebe
Leben mit Tieren
Landgasthöfe, Landhotels, Fahrradhotels
Ländliche Anwesen, Haus auf dem Lande
Güter, Domänen, Adelsimmobilien
Herrenhäuser, Burgen, Schlösser
Grün- und Ackerland, Wald, Jagden
Streuobstwiesen, Obstplantagen.


Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.

Der Gesetzgeber räumt außerdem Verbrauchern bei allen Dienstleistungen, deren Verträge per Telefon, per Internet oder über andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden, ein Widerrufsrecht ein. Eine Widerrufsbelehrung wird Ihnen bei einer Anfrage automatisch zugeschickt. Erst wenn Sie den Empfang in Textform bestätigt haben, können wir detaillierte Informationen zu der angefragten Immobilie versenden.


Opmerking:
Mocht u interesse aan een van de door ons aangeboden huizen hebben klik op de button vragen over het object in de rechter kolom. Een bezichtiging is voor u geheel vrijblijvend.

Alle aanbiedingen zijn onderhevig aan wijzigingen zonder voorafgaande kennisgeving en zijn gebaseerd op door de eigenaar verstrekte informatie; er kan dan ook geen enkele aansprakelijkheid worden aanvaard voor de juistheid en volledigheid ervan. Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop of verhuur door de eigenaar.
Algemene voorwaarden:
Door een klik op de button"Bekijk de locatie van het object op Google maps " ziet u nooit de exacte locatie maar altijd alleen maar de locatie van de dichstbijzijnde plaats / stad

Voor het juiste adres klik in de rechter colom "Vragen over het object"

Alle aanbiedingen zijn onderhevig aan wijzigingen zonder voorafgaande kennisgeving en zijn gebaseerd op door de eigenaar verstrekte informatie; er kan dan ook geen enkele aansprakelijkheid worden aanvaard voor de juistheid en volledigheid ervan. Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop of verhuur door de eigenaar.

Lees meer over de mogelijke valkuilen bij de aankoop van een huis in Duitsland op ons blog
 
Bordevol informatie m.b.t. een mogelijke emigratie naar Duitsland en over de aankoop van een huis in Duitsland:
Meer weten over wonen in Duitsland? Link opent in nieuw venster
Uw contactpersoon
 



C.Sijsling Immobilien
Mijnheer Reinhard Freytag

Neustadt 4
37073 Göttingen


Terug naar het overzicht