Object 5 van 40
Volgende object
Vorige object
Terug naar het overzicht

Terug naar het overzicht



Weißenborn: Bauernhofidylle im Gartetal
Object-Nr.: 0-3222
Snel contact
Opties
Opties

Kerngegevens
Adres:
37130 Weißenborn
Göttingen
Niedersachsen
Göttingen
Niedersachsen
Stadswijk:
Niedersachsen
Objecttype:
Totaal oppervlakte:
155 m2.
Prijs:
97.500 €
Beschikbaar vanaf:
Zeitnah
Verdere gegevens
Verdere gegevens
Grondstuk:
1.178 m2.
Provisie:
3,57% inkl. USt. (exkl. MwSt.)
Bouwjaar:
1885
Verwarmingssoort:
Vloeibaar gas
Type energiebewijs:
certificaat vraag - geldig vanaf 20.07.2023
Energie-efficiëntieklasse:
H
Behoefte eindenergie:
397,80 kWh/(m²*a)
Uitvoerige beschrijving
Uitvoerige beschrijving
Objectbeschrijving:
Drei wichtige Dinge vorweg:
.
Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie
das Kontaktformular ausgefüllt abgesandt haben.
.
Ein Betreten des Grundstückes ohne vorherige
Terminabsprachen ist seitens der Verkäufer explizit unerwünscht.
.
Eine Innenbesichtigung ist ohne vorherigen
Finanzierungsnachweis nicht möglich.
.....................................................................................
Einfaches Anwesen auf dem Lande
Bauernhofidylle im Gartetal
Hühner, Enten, Gänse...
In Weißenborn ists einfach schön
Seit 1973 gehört Weißenborn im Zuge einer Gebietsreform der Gemeinde Gleichen im Landkreis Göttingen an. Im idyllischen Weißenborn, das unmittelbar an der Landesgrenze zu Thüringen und etwa 15 Kilometer südöstlich von Göttingen liegt, leben derzeit etwa 230 Einwohner.
Der Ort liegt im oberen Gartetal in der Buntsandsteinlandschaft des Eichsfelder Hügellandes. Die Garte entspringt im östlichen Teil der Gemeinde und mündet nach 23 km südlich von Göttingen in die Leine. Ein markanter, bis zu 340 Meter hoher Muschelkalkrücken bildet im Süden bzw. Osten die höchste Erhebung von Weißenborn.
Überwiegend gut erhaltene Fachwerkhäuser, ehemals landwirtschaftlich genutzte Hofstellen und kleine verwinkelte Straßen bzw. Gassen mit wenig Verkehr prägen das Ortsbild von Weißenborn. Fachwerk-Idylle, wohin man sieht. Dazu viel Ruhe, beste Luft und überall der Blick ins Grüne. In Weißenborn scheint die Welt noch etwas heiler zu sein als anderswo
Ehemalige Hofstelle: einfach, aber solide
Der hier angebotene Hof befindet sich im historischen Ortskern von Weißenborn. Er liegt auf einem fast 1.200 qm großen, voll erschlossenen Grundstück. Ein genaues Baujahr kann nicht angegeben werden. Der Hof dürfte aber ziemlich sicher Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden sein. Es handelt sich um eine Hofstelle, die in der für die Bauzeit typischen Fachwerkbauweise errichtet wurde. Das Gebäude-Ensemble dieser Hofstelle setzt sich zusammen aus einem Wohnhaus mit kleinem Kellergewölbe, einem Wirtschaftsgebäude für Klein- und Großvieh sowie einer Scheune für die Lagerung von Heu, Stroh und Ernteerträgen.
Die einzelnen Gebäude sind so zueinander angeordnet, dass sich ein geschützter DreiSeitenHof, ergibt. Auch heute noch ist all dies in seiner ursprünglichen Architektur vorhanden.
Wie zeigt sich nun das Wohnhaus dem interessierten Besucher? Betritt man das Haus, erschließt die Diele im Erdgeschoss den Zugang zu drei flexibel nutzbaren Wohnräumen. Dazu gibt es im Erdgeschoss noch eine möblierte Küche mit Speisekammer sowie eine kleine Werkstatt. Die Werkstatt war tägliche Anlaufstelle für den ehemaligen Hausherren, der gelernter Schuhmachermeister war. Auch die Küche versprüht noch historischen Charme. Dies gilt insbesondere für den urigen Küchenherd, der noch betriebsbereit ist und in Großmutters Zeiten zum Kochen, Backen und Heizen diente.
Über die Holztreppe erreichen wir von der Diele aus das Obergeschoss. Hier sind wiederum drei Zimmer nach persönlichem Bedarf nutzbare Wohnräume angelegt. Hinzu kommt ein Badezimmer mit WC, Dusche und Handwaschbecken. Alle Räume sind von der Diele im Obergeschoss zu erreichen. Ebenfalls im Obergeschoss finden wir noch die ehemalige Wurstekammer, die damals auf keiner Hofstelle fehlen durfte. Insgesamt beläuft sich die nutzbare Wohnfläche in beiden Etagen auf ca. 155 Quadratmeter.
Vom Flur aus führt eine weitere Treppe hinauf auf den Dachboden. Dieser erstreckt sich über die gesamte Grundfläche des Wohnhauses. Hier auf dem Dachboden ist gut die Neueindeckung des Dachstuhles von 1995 nachweisbar jeder Ziegel trägt das Branddatum der Ziegelei Jacobi in Bilshausen.
Der Zugang auf den Hof ist durch einen Zaun und ein großes Tor geschützt.
Erwähnt sei abschließend, dass die die Raumhöhen in den Wohnetagen nicht mehr den heutigen Anforderungen an Neubauten entsprechen, sondern etwas niedriger ausfallen.
Weitere Details zur Ausstattung
Das Wohnhaus wird über eine Gaszentralheizung beheizt, die mit Flüssiggas betrieben wird. Des Weiteren sind noch Einzelöfen für feste Brennstoffe vorhanden. Im Wohnzimmer existiert ein zeitgemäßer Kaminofen. Zur Abluftentsorgung sind im Wohnhaus drei Schornsteinzüge angelegt. Ein elektrischer Durchlauferhitzer sorgt zuverlässig für warmes Wasser in Bad und Küche.
Im Jahr 1986 wurden im Zuge von Renovierungsarbeiten neue isolierverglaste Fenster im Wohnhaus eingebaut.
In den meisten Räumen ist noch eine originale Holzdielung vorhanden.
1995 haben die Besitzer das Dach des Wohnhauses komplett erneuert. Verwendet wurden hier Tonziegel vom Ziegelwerk Jacobi in Bilshausen.
Es existiert ein kleiner Gewölbekeller, der vom Hof aus begehbar ist.
In Sachen Internetversorgung gibt es gute Nachrichten für Weißenborn: Die Firma Goetel hat in der gesamten Gemeinde Gleichen bereits mit den erforderlichen Baumaßnahmen für ein hochmodernes Glasfasernetz begonnen. Dies ermöglicht für alle Bürger zuverlässiges und ultraschnelles Internet.
Wirtschaftsgebäude und Außenbereich: viel Platz, viele Möglichkeiten!
Neben dem Wohnhaus existieren auf dem Grundstück Wirtschaftsgebäude, die in Art und Ausführung der Bauzeit entsprechen. Konkret handelt es sich hier um Stallungen für Groß- und Kleintiere sowie um Scheunen für die Lagerung von Getreide, Stroh und Heu. Nach Einstellung des landwirtschaftlichen Betriebes bietet sich hier heute reichlich Platz. Die Flächen könnten zum Parken von Fahrzeugen, Anhängern und größeren Maschinen, für platzintensive Hobbies oder einfach als Abstell- und Lagerfläche genutzt werden. Die Stallungen bieten gute Voraussetzungen für die Haltung von Federvieh und Kleintieren.
Im Gartenteil wurde ein kleiner, gut durchlüfteter Holzschuppen angelegt, in dem sich die Holzvorräte lagern lassen. Der Garten ist komplett eingezäunt, so dass etwaiges Federvieh keine Chance hat auszubüxen Apropos Garten: Hier bestehen noch weitgehende Möglichkeiten das Außengelände je nach persönlichen Interessen zu nutzen.
Als vorteilhaft erweist sich hier, dass sich die bebaute Fläche fast vollständig im östlichen Grundstücksteil befindet. Dadurch stehen im westlichen Teil des Grundstückes nahezu zwei Drittel, also etwa 800 qm, als kompakter Block für eine Gartennutzung zur Verfügung. Vielleicht möchten Sie Hühner, Enten oder Gänse, Schafe oder Ziegen halten? Sie können natürlich auch ihr eigenes Gemüse anbauen und Obststräucher bzw. Obstbäume pflanzen. Oder ein kleines Spielparadies für den Nachwuchs anlegen. Auch ein Freisitz mit Sonne zum Nachmittag und Abend oder ein zünftiger Grillplatz wären problemlos zu realisieren.
Weißenborn: beschaulich, ruhig, aber nicht völlig aus der Welt
Betrachtet man Weißenborn in den Sommermonaten aus der Luftbildperspektive, nimmt man einen großen Flickenteppich verschiedenster Grüntöne wahr, der nur von den wenigen, zumeist rot gedeckten Dächern der Wohnhäuser unterbrochen wird. Kein Wunder, in der Region dominieren landwirtschaftliche Flächen, Wiesen und Waldbereiche. Für Naturgenuss in bester Luft und aktive Freizeitgestaltung ist hier also bestens vorgesorgt. Gerade wenn man die hektische Großstadt gewohnt ist, lassen ein die Ruhe und Beschaulichkeit in und um Weißenborn erst einmal entspannt durchschnaufen.
Trotz der sehr ländlichen Lage ist im Nahbereich eine Grund-Infrastruktur vorhanden. So gehen die Kinder Weißenborns im Nachbarort Rittmarshausen in den Kindergarten bzw.in die Grundschule. Ein Edeka-Markt mit angeschlossener Bäckerei in Rittmarshausen sichert eine gute Grundversorgung mit Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs. Weitere Einkaufsmöglichkeiten bestehen in Reinhausen, dem Verwaltungssitz der Gemeinde Gleichen (Netto-Markt, Sparkassen-Filiale, Apotheke). Deutlich mehr Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Angebote finden sich im nahegelegenen Heiligenstadt und natürlich in Göttingen, das letztlich keine Wünsche mehr offenlässt.
Weißenborn ist an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden. Der örtliche Linienbus hält gerade einmal 50 Meter vor der Haustür. Etwas flexibler ist man mit dem PKW. Bis ins wunderschöne und beliebte Heilbad Heiligenstadt sind es nur 9 km. Die Gemeindeverwaltung in Reinhausen liegt 12 km entfernt. Nach Göttingen sind es mit dem Auto sehr überschaubare 20 Kilometer und die Auffahrt zur A7 ist nach ca. 30 km erreicht. Man ist in Weißenborn somit trotz der beschaulich-idyllischen Lage längst nicht aus der Welt.
Unsere Einschätzung/Fazit:
Die hier angebotene Immobilie bietet nur bescheidenen Wohn-Standard, punktet dafür aber mit vielen anderen Vorteilen. Hier ist vieles noch so, wie Oma und Opa es einst bewohnt haben. Diese Immobilie ist nicht, wie in vielen anderen Fällen, kaputtsaniert.
Sie bietet vielmehr die Möglichkeit, nach und nach und mit überschaubaren Mitteln eine Aufwertung der Wohnqualität ganz nach eigenen Prioritäten zu tätigen. Der sehr günstige Kaufpreis schont das eigene Portemonnaie und dürfte Reserven für Modernisierungsmaßnahmen problemlos zulassen.
Ein weiteres Plus ist natürlich die idyllische Lage in einem schönen Naturraum und die relative Nähe zur beliebten Universitätsstadt Göttingen.
Hinweise
Es folgen nun wichtige allgemeine Hinweise. Bitte unbedingt vor Anforderung weiterer Informationen durchlesen.
Alle Angaben zu diesem Angebot erfolgen aufgrund von Mitteilungen des Eigentümers. Sie wurden von uns nicht überprüft, insbesondere die Angaben zu Flächen, Rauminhalten und dem baulichen Zustand/Mängel. Insofern sichern wir keine Eigenschaften zu. Wir machen schon jetzt deutlich, dass wir bei erfolgreicher Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit die in diesem Angebot ausgewiesene Maklerprovision berechnen. In diesem Exposee abgebildete Einrichtungsgegenstände / Fahrzeuge / Tiere sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern nicht explizit etwas anderes beschrieben ist.
Besichtigung
Das alles sollten Sie mit eigenen Augen gesehen haben: Kein noch so schönes Exposee kann das persönliche Erlebnis einer Innenbesichtigung ersetzen. Wir sind von den Eigentümern gehalten, uns vor einer Innenbesichtigung in geeigneter Form die Finanzierung von Ihnen belegen zu lassen.
Sonst noch
Ein Betreten des Grundstückes ist zum Schutz der Nutzer dieser Immobilie ohne vorherige Terminabsprachen explizit unerwünscht. Wir geben auf Weisung unserer Auftraggeber grundsätzlich keine weiteren Einzelheiten unserer Angebote über das Internet oder am Telefon bekannt. Bitte fragen Sie über das Kontaktformular Anbieter kontaktieren an. Nach Eingang Ihrer Anfrage dürfen wir Ihnen Auskunft erteilen. Die genaue Anschrift dieser Immobilie, ggf. ein Videoexposé, bis zu 300 weitere Bilder und für Sie kaufentscheidende Informationen finden Sie nur auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de
Noch nicht das Passende gefunden?
Auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de finden Sie in der
Kategorie Land & Forstwirtschaft ständig rund 20 gute Angebote:
Bauernhöfe, Resthöfe, Hofstellen
Einzel-, Außen- und Alleinlagen, Einsam leben
Historische Fachwerkhäuser, Wassermühlen, Gewässer
Reiterhöfe, Reitanlagen, Gestüte, Tierzucht- und -mastbetriebe
Zertifizierte Biolandbetriebe
Leben mit Tieren
Landgasthöfe, Landhotels, Fahrradhotels
Ländliche Anwesen, Haus auf dem Lande
Güter, Domänen, Adelsimmobilien
Herrenhäuser, Burgen, Schlösser
Grün- und Ackerland, Wald, Jagden
Streuobstwiesen, Obstplantagen.
Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Der Gesetzgeber räumt außerdem Verbrauchern bei allen Dienstleistungen, deren Verträge per Telefon, per Internet oder über andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden, ein Widerrufsrecht ein. Eine Widerrufsbelehrung wird Ihnen bei einer Anfrage automatisch zugeschickt. Erst wenn Sie den Empfang in Textform bestätigt haben, können wir detaillierte Informationen zu der angefragten Immobilie versenden.
.
Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie
das Kontaktformular ausgefüllt abgesandt haben.
.
Ein Betreten des Grundstückes ohne vorherige
Terminabsprachen ist seitens der Verkäufer explizit unerwünscht.
.
Eine Innenbesichtigung ist ohne vorherigen
Finanzierungsnachweis nicht möglich.
.....................................................................................
Einfaches Anwesen auf dem Lande
Bauernhofidylle im Gartetal
Hühner, Enten, Gänse...
In Weißenborn ists einfach schön
Seit 1973 gehört Weißenborn im Zuge einer Gebietsreform der Gemeinde Gleichen im Landkreis Göttingen an. Im idyllischen Weißenborn, das unmittelbar an der Landesgrenze zu Thüringen und etwa 15 Kilometer südöstlich von Göttingen liegt, leben derzeit etwa 230 Einwohner.
Der Ort liegt im oberen Gartetal in der Buntsandsteinlandschaft des Eichsfelder Hügellandes. Die Garte entspringt im östlichen Teil der Gemeinde und mündet nach 23 km südlich von Göttingen in die Leine. Ein markanter, bis zu 340 Meter hoher Muschelkalkrücken bildet im Süden bzw. Osten die höchste Erhebung von Weißenborn.
Überwiegend gut erhaltene Fachwerkhäuser, ehemals landwirtschaftlich genutzte Hofstellen und kleine verwinkelte Straßen bzw. Gassen mit wenig Verkehr prägen das Ortsbild von Weißenborn. Fachwerk-Idylle, wohin man sieht. Dazu viel Ruhe, beste Luft und überall der Blick ins Grüne. In Weißenborn scheint die Welt noch etwas heiler zu sein als anderswo
Ehemalige Hofstelle: einfach, aber solide
Der hier angebotene Hof befindet sich im historischen Ortskern von Weißenborn. Er liegt auf einem fast 1.200 qm großen, voll erschlossenen Grundstück. Ein genaues Baujahr kann nicht angegeben werden. Der Hof dürfte aber ziemlich sicher Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden sein. Es handelt sich um eine Hofstelle, die in der für die Bauzeit typischen Fachwerkbauweise errichtet wurde. Das Gebäude-Ensemble dieser Hofstelle setzt sich zusammen aus einem Wohnhaus mit kleinem Kellergewölbe, einem Wirtschaftsgebäude für Klein- und Großvieh sowie einer Scheune für die Lagerung von Heu, Stroh und Ernteerträgen.
Die einzelnen Gebäude sind so zueinander angeordnet, dass sich ein geschützter DreiSeitenHof, ergibt. Auch heute noch ist all dies in seiner ursprünglichen Architektur vorhanden.
Wie zeigt sich nun das Wohnhaus dem interessierten Besucher? Betritt man das Haus, erschließt die Diele im Erdgeschoss den Zugang zu drei flexibel nutzbaren Wohnräumen. Dazu gibt es im Erdgeschoss noch eine möblierte Küche mit Speisekammer sowie eine kleine Werkstatt. Die Werkstatt war tägliche Anlaufstelle für den ehemaligen Hausherren, der gelernter Schuhmachermeister war. Auch die Küche versprüht noch historischen Charme. Dies gilt insbesondere für den urigen Küchenherd, der noch betriebsbereit ist und in Großmutters Zeiten zum Kochen, Backen und Heizen diente.
Über die Holztreppe erreichen wir von der Diele aus das Obergeschoss. Hier sind wiederum drei Zimmer nach persönlichem Bedarf nutzbare Wohnräume angelegt. Hinzu kommt ein Badezimmer mit WC, Dusche und Handwaschbecken. Alle Räume sind von der Diele im Obergeschoss zu erreichen. Ebenfalls im Obergeschoss finden wir noch die ehemalige Wurstekammer, die damals auf keiner Hofstelle fehlen durfte. Insgesamt beläuft sich die nutzbare Wohnfläche in beiden Etagen auf ca. 155 Quadratmeter.
Vom Flur aus führt eine weitere Treppe hinauf auf den Dachboden. Dieser erstreckt sich über die gesamte Grundfläche des Wohnhauses. Hier auf dem Dachboden ist gut die Neueindeckung des Dachstuhles von 1995 nachweisbar jeder Ziegel trägt das Branddatum der Ziegelei Jacobi in Bilshausen.
Der Zugang auf den Hof ist durch einen Zaun und ein großes Tor geschützt.
Erwähnt sei abschließend, dass die die Raumhöhen in den Wohnetagen nicht mehr den heutigen Anforderungen an Neubauten entsprechen, sondern etwas niedriger ausfallen.
Weitere Details zur Ausstattung
Das Wohnhaus wird über eine Gaszentralheizung beheizt, die mit Flüssiggas betrieben wird. Des Weiteren sind noch Einzelöfen für feste Brennstoffe vorhanden. Im Wohnzimmer existiert ein zeitgemäßer Kaminofen. Zur Abluftentsorgung sind im Wohnhaus drei Schornsteinzüge angelegt. Ein elektrischer Durchlauferhitzer sorgt zuverlässig für warmes Wasser in Bad und Küche.
Im Jahr 1986 wurden im Zuge von Renovierungsarbeiten neue isolierverglaste Fenster im Wohnhaus eingebaut.
In den meisten Räumen ist noch eine originale Holzdielung vorhanden.
1995 haben die Besitzer das Dach des Wohnhauses komplett erneuert. Verwendet wurden hier Tonziegel vom Ziegelwerk Jacobi in Bilshausen.
Es existiert ein kleiner Gewölbekeller, der vom Hof aus begehbar ist.
In Sachen Internetversorgung gibt es gute Nachrichten für Weißenborn: Die Firma Goetel hat in der gesamten Gemeinde Gleichen bereits mit den erforderlichen Baumaßnahmen für ein hochmodernes Glasfasernetz begonnen. Dies ermöglicht für alle Bürger zuverlässiges und ultraschnelles Internet.
Wirtschaftsgebäude und Außenbereich: viel Platz, viele Möglichkeiten!
Neben dem Wohnhaus existieren auf dem Grundstück Wirtschaftsgebäude, die in Art und Ausführung der Bauzeit entsprechen. Konkret handelt es sich hier um Stallungen für Groß- und Kleintiere sowie um Scheunen für die Lagerung von Getreide, Stroh und Heu. Nach Einstellung des landwirtschaftlichen Betriebes bietet sich hier heute reichlich Platz. Die Flächen könnten zum Parken von Fahrzeugen, Anhängern und größeren Maschinen, für platzintensive Hobbies oder einfach als Abstell- und Lagerfläche genutzt werden. Die Stallungen bieten gute Voraussetzungen für die Haltung von Federvieh und Kleintieren.
Im Gartenteil wurde ein kleiner, gut durchlüfteter Holzschuppen angelegt, in dem sich die Holzvorräte lagern lassen. Der Garten ist komplett eingezäunt, so dass etwaiges Federvieh keine Chance hat auszubüxen Apropos Garten: Hier bestehen noch weitgehende Möglichkeiten das Außengelände je nach persönlichen Interessen zu nutzen.
Als vorteilhaft erweist sich hier, dass sich die bebaute Fläche fast vollständig im östlichen Grundstücksteil befindet. Dadurch stehen im westlichen Teil des Grundstückes nahezu zwei Drittel, also etwa 800 qm, als kompakter Block für eine Gartennutzung zur Verfügung. Vielleicht möchten Sie Hühner, Enten oder Gänse, Schafe oder Ziegen halten? Sie können natürlich auch ihr eigenes Gemüse anbauen und Obststräucher bzw. Obstbäume pflanzen. Oder ein kleines Spielparadies für den Nachwuchs anlegen. Auch ein Freisitz mit Sonne zum Nachmittag und Abend oder ein zünftiger Grillplatz wären problemlos zu realisieren.
Weißenborn: beschaulich, ruhig, aber nicht völlig aus der Welt
Betrachtet man Weißenborn in den Sommermonaten aus der Luftbildperspektive, nimmt man einen großen Flickenteppich verschiedenster Grüntöne wahr, der nur von den wenigen, zumeist rot gedeckten Dächern der Wohnhäuser unterbrochen wird. Kein Wunder, in der Region dominieren landwirtschaftliche Flächen, Wiesen und Waldbereiche. Für Naturgenuss in bester Luft und aktive Freizeitgestaltung ist hier also bestens vorgesorgt. Gerade wenn man die hektische Großstadt gewohnt ist, lassen ein die Ruhe und Beschaulichkeit in und um Weißenborn erst einmal entspannt durchschnaufen.
Trotz der sehr ländlichen Lage ist im Nahbereich eine Grund-Infrastruktur vorhanden. So gehen die Kinder Weißenborns im Nachbarort Rittmarshausen in den Kindergarten bzw.in die Grundschule. Ein Edeka-Markt mit angeschlossener Bäckerei in Rittmarshausen sichert eine gute Grundversorgung mit Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs. Weitere Einkaufsmöglichkeiten bestehen in Reinhausen, dem Verwaltungssitz der Gemeinde Gleichen (Netto-Markt, Sparkassen-Filiale, Apotheke). Deutlich mehr Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Angebote finden sich im nahegelegenen Heiligenstadt und natürlich in Göttingen, das letztlich keine Wünsche mehr offenlässt.
Weißenborn ist an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden. Der örtliche Linienbus hält gerade einmal 50 Meter vor der Haustür. Etwas flexibler ist man mit dem PKW. Bis ins wunderschöne und beliebte Heilbad Heiligenstadt sind es nur 9 km. Die Gemeindeverwaltung in Reinhausen liegt 12 km entfernt. Nach Göttingen sind es mit dem Auto sehr überschaubare 20 Kilometer und die Auffahrt zur A7 ist nach ca. 30 km erreicht. Man ist in Weißenborn somit trotz der beschaulich-idyllischen Lage längst nicht aus der Welt.
Unsere Einschätzung/Fazit:
Die hier angebotene Immobilie bietet nur bescheidenen Wohn-Standard, punktet dafür aber mit vielen anderen Vorteilen. Hier ist vieles noch so, wie Oma und Opa es einst bewohnt haben. Diese Immobilie ist nicht, wie in vielen anderen Fällen, kaputtsaniert.
Sie bietet vielmehr die Möglichkeit, nach und nach und mit überschaubaren Mitteln eine Aufwertung der Wohnqualität ganz nach eigenen Prioritäten zu tätigen. Der sehr günstige Kaufpreis schont das eigene Portemonnaie und dürfte Reserven für Modernisierungsmaßnahmen problemlos zulassen.
Ein weiteres Plus ist natürlich die idyllische Lage in einem schönen Naturraum und die relative Nähe zur beliebten Universitätsstadt Göttingen.
Hinweise
Es folgen nun wichtige allgemeine Hinweise. Bitte unbedingt vor Anforderung weiterer Informationen durchlesen.
Alle Angaben zu diesem Angebot erfolgen aufgrund von Mitteilungen des Eigentümers. Sie wurden von uns nicht überprüft, insbesondere die Angaben zu Flächen, Rauminhalten und dem baulichen Zustand/Mängel. Insofern sichern wir keine Eigenschaften zu. Wir machen schon jetzt deutlich, dass wir bei erfolgreicher Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit die in diesem Angebot ausgewiesene Maklerprovision berechnen. In diesem Exposee abgebildete Einrichtungsgegenstände / Fahrzeuge / Tiere sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern nicht explizit etwas anderes beschrieben ist.
Besichtigung
Das alles sollten Sie mit eigenen Augen gesehen haben: Kein noch so schönes Exposee kann das persönliche Erlebnis einer Innenbesichtigung ersetzen. Wir sind von den Eigentümern gehalten, uns vor einer Innenbesichtigung in geeigneter Form die Finanzierung von Ihnen belegen zu lassen.
Sonst noch
Ein Betreten des Grundstückes ist zum Schutz der Nutzer dieser Immobilie ohne vorherige Terminabsprachen explizit unerwünscht. Wir geben auf Weisung unserer Auftraggeber grundsätzlich keine weiteren Einzelheiten unserer Angebote über das Internet oder am Telefon bekannt. Bitte fragen Sie über das Kontaktformular Anbieter kontaktieren an. Nach Eingang Ihrer Anfrage dürfen wir Ihnen Auskunft erteilen. Die genaue Anschrift dieser Immobilie, ggf. ein Videoexposé, bis zu 300 weitere Bilder und für Sie kaufentscheidende Informationen finden Sie nur auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de
Noch nicht das Passende gefunden?
Auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de finden Sie in der
Kategorie Land & Forstwirtschaft ständig rund 20 gute Angebote:
Bauernhöfe, Resthöfe, Hofstellen
Einzel-, Außen- und Alleinlagen, Einsam leben
Historische Fachwerkhäuser, Wassermühlen, Gewässer
Reiterhöfe, Reitanlagen, Gestüte, Tierzucht- und -mastbetriebe
Zertifizierte Biolandbetriebe
Leben mit Tieren
Landgasthöfe, Landhotels, Fahrradhotels
Ländliche Anwesen, Haus auf dem Lande
Güter, Domänen, Adelsimmobilien
Herrenhäuser, Burgen, Schlösser
Grün- und Ackerland, Wald, Jagden
Streuobstwiesen, Obstplantagen.
Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Der Gesetzgeber räumt außerdem Verbrauchern bei allen Dienstleistungen, deren Verträge per Telefon, per Internet oder über andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden, ein Widerrufsrecht ein. Eine Widerrufsbelehrung wird Ihnen bei einer Anfrage automatisch zugeschickt. Erst wenn Sie den Empfang in Textform bestätigt haben, können wir detaillierte Informationen zu der angefragten Immobilie versenden.
Opmerking:
Mocht u interesse aan een van de door ons aangeboden huizen hebben klik op de button vragen over het object in de rechter kolom. Een bezichtiging is voor u geheel vrijblijvend.
Alle aanbiedingen zijn onderhevig aan wijzigingen zonder voorafgaande kennisgeving en zijn gebaseerd op door de eigenaar verstrekte informatie; er kan dan ook geen enkele aansprakelijkheid worden aanvaard voor de juistheid en volledigheid ervan. Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop of verhuur door de eigenaar.
Alle aanbiedingen zijn onderhevig aan wijzigingen zonder voorafgaande kennisgeving en zijn gebaseerd op door de eigenaar verstrekte informatie; er kan dan ook geen enkele aansprakelijkheid worden aanvaard voor de juistheid en volledigheid ervan. Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop of verhuur door de eigenaar.
Algemene voorwaarden:
Door een klik op de button"Bekijk de locatie van het object op Google maps " ziet u nooit de exacte locatie maar altijd alleen maar de locatie van de dichstbijzijnde plaats / stad
Voor het juiste adres klik in de rechter colom "Vragen over het object"
Alle aanbiedingen zijn onderhevig aan wijzigingen zonder voorafgaande kennisgeving en zijn gebaseerd op door de eigenaar verstrekte informatie; er kan dan ook geen enkele aansprakelijkheid worden aanvaard voor de juistheid en volledigheid ervan. Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop of verhuur door de eigenaar.
Lees meer over de mogelijke valkuilen bij de aankoop van een huis in Duitsland op ons blog
Voor het juiste adres klik in de rechter colom "Vragen over het object"
Alle aanbiedingen zijn onderhevig aan wijzigingen zonder voorafgaande kennisgeving en zijn gebaseerd op door de eigenaar verstrekte informatie; er kan dan ook geen enkele aansprakelijkheid worden aanvaard voor de juistheid en volledigheid ervan. Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop of verhuur door de eigenaar.
Lees meer over de mogelijke valkuilen bij de aankoop van een huis in Duitsland op ons blog
Bordevol informatie m.b.t. een mogelijke emigratie naar Duitsland en over de aankoop van een huis in Duitsland:
Meer weten over wonen in Duitsland? Link opent in nieuw venster
Meer weten over wonen in Duitsland? Link opent in nieuw venster
Uw contactpersoon

C.Sijsling Immobilien
Mijnheer Reinhard Freytag
Neustadt 4
37073 Göttingen
Mijnheer Reinhard Freytag
Neustadt 4
37073 Göttingen
