Object 166 van 240
Volgende object
Vorige object
Terug naar het overzicht

Warbsen: 1,3 Hektar Landglück: idyllischer Pferdehof im Weserbergland

Object-Nr.: 0-3195
  • Bild1
  • Bild2
  • Bild3
  • Bild4
  • Bild5
  • Bild6
  • Bild7
  • Bild8
  • Bild9
  • Bild10
  • Bild11
  • Bild12
  • Bild13
  • Bild14
  • Bild15
  • Bild16
  • Bild17
  • Bild18
  • Bild19
  • Bild20
  • Bild21
  • Bild22
  • Bild23
  • Bild24
  • Bild25
  • Bild26
  • Bild27
  • Bild28
  • Bild29
  • Bild30
  • Bild31
  • Bild32
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
Bild7
Bild8
Bild9
Bild10
Bild11
Bild12
Bild13
Bild14
Bild15
Bild16
Bild17
Bild18
Bild19
Bild20
Bild21
Bild22
Bild23
Bild24
Bild25
Bild26
Bild27
Bild28
Bild29
Bild30
Bild31
Bild32
Snel contact
QR-Code
Kerngegevens
Adres:
37640 Warbsen
Holzminden
Niedersachsen
Stadswijk:
Niedersachsen
Prijs:
245.000 €
Woonoppervlak ca.:
370 m2.
Grondstuk:
12.952 m2.
Aantal kamers:
15
Verdere gegevens
Verdere gegevens
Woningtype:
Hoeve
Provisie:
3,57% inkl. USt. (exkl. MwSt.)
Object onder monumentenzorg:
ja
Aantal parkeerplaatsen:
10 x Parkeerplaats buiten; 8 x Garage
Bouwjaar:
1756
Beschikbaar vanaf:
Zeitnah
Type energiebewijs:
Dit gebouw valt niet onder de eisen van de GEG
Uitvoerige beschrijving
Uitvoerige beschrijving
Objectbeschrijving:
Drei wichtige Dinge vorweg:
.
Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie
das Kontaktformular ausgefüllt abgesandt haben.
.
Ein Betreten des Grundstückes ohne vorherige
Terminabsprachen ist seitens der Verkäufer explizit unerwünscht.
.
Eine Innenbesichtigung ist ohne vorherigen
Finanzierungsnachweis nicht möglich.

-

1,3 Hektar Landglück
Idyllischer Pferdehof im Weserbergland
Fachwerktraum mit riesigen Weideflächen

Zwischen Bodenwerder und Holzminden ist die Welt noch eine andere. Die idyllische Dorfschaft Warbsen liegt mit seinen etwa 300 Einwohnern mitten im Naturpark Solling-Vogler und damit innerhalb einer der schönsten Lagen des Weserberglandes. Der Weserradweg ist nur 4.000 Meter entfernt.

Wenn man in Warbsen die Dorfstraße entlangblickt, hat man das Gefühl, dass jeden Moment Kaiser Wilhelm um die nächste Hausecke kommt. Es gibt keine Neubauten, sondern ausschließlich fein restaurierte Fachwerkanwesen im Stile der Bauzeit. In dieses Ambiente reiht sich auch unser Landsitz ein: ein Fachwerkhof wie aus dem Bilderbuch.

Die Geschichte des Dreiseitenhofes
Der Fachwerkbalken weist bei einem der ältesten erhaltenen Baudenkmale 1710 als Erstellungsjahr aus. Das Wohnhaus wurde 1756 errichtet. Als in Europa noch der Siebenjährige Krieg tobte, beauftragten der Landwirt und Krüger Johann Casper Henze und seine zweite Ehefrau Engel Maria Brandt den Bezirkszimmermeister mit dem Bau des Wohnhauses. Rund 75 Jahre später, am 19. Mai 1832, ließen der Nachkomme Carl Friedrich Anton Henze und seine Ehefrau Johanne Caroline Justine Boekern die Scheune als zweistöckigen Fachwerkbau mit mittiger Längseinfahrt richten. 1900 folgte die Stallung im Erdgeschoss aus massivem Bruchstein, im Obergeschoss als Fachwerk. All das ist heute originalgetreu vorhanden und zu Recht ein Denkmal.

Das macht diesen Hof einzigartig: 11.300 qm Grünland inklusive
Der große Wert dieses Anwesens zeigt sich nicht nur in den Fachwerk-Gebäuden, sondern auch an dem, was dahinter folgt: grünes Weideland in Hülle und Fülle, durchzogen von zwei Bachläufen. Somit kann dieser Landhof durchaus als Unikat bezeichnet werden, denn vergleichbare Anwesen bieten maximal 2.000 Quadratmeter an Land. Diese Bedingungen machen den Hof für die Pferdehaltung ideal.

Das Erdgeschoss: Wohnen auf 185 Quadratmetern
Feines restauriertes Fachwerk, eine imposante Linde vor dem Haus, blühender Flieder und ein Staketenzaun im Stil der Bauzeit: Schon der erste Eindruck des Hofes bleibt in malerischer Erinnerung.

Das im Jahre 1756 erbaute Wohn- und Wirtschaftsgebäude wird durch eine zweiflügelige historische Tür betreten. Die originale Längsdiele verbindet die Räume des Erdgeschosses, am Ende der Diele führt ein Ausgang in den Hof, eine Treppe schließt sich an die obere Wohnetage. Insgesamt stehen im Erdgeschoss 185 qm Wohn- und Nutzfläche zur Verfügung. Zu den Räumlichkeiten gehören 5 Zimmer, Küche, Diele, Badezimmer, Abstellräume, Waschküche und Vorratsräume.

Die große Bauernküche im Erdgeschoss ist bereits komplett ausgestattet sie ist nicht nur kulinarisch-geselliger Treffpunkt, sondern beherbergt auch ein spektakuläres Heizsystem, mit dem das gesamte Wohnhaus versorgt wird. Von hier aus wird der Kachelofen im Wohnzimmer mit Stückholz beheizt. Die Wärme gelangt über ein Belüftungssystem in die Räume des Erdgeschosses sowie mehrere Räume des Obergeschosses. Die teilweise gekachelten Luftschächte verströmen angenehm warme Luft. Zusätzlich sorgt ein Elektroheizkörper-System mit Nachtspeicherung in den kälteren Jahreszeiten für ausreichende Raumtemperaturen.

Das Badezimmer ist nagelneu, die hochwertigen Fliesen wurden erst vor wenigen Wochen verlegt. Die Installation der entsprechenden Sanitärgeräte steht noch aus, gleichzeitig genießen neue Eigentümer freie Auswahl bei Qualität, Farbe und Design.

Das Obergeschoss: so viel Platz zum Wohnen
Wer über die Treppe den oberen Wohnbereich betritt, findet hier abermals eine Wohnfläche von 185 Quadratmetern, verteilt auf 10 Zimmer. Die Nutzungs- und Aufteilungsmöglichkeiten sind also besonders flexibel beschaffen ganz egal ob man sich mehrere Kinderzimmer oder Büroräume wünscht. Zur Ausstattung gehören wie im Erdgeschoss praktische Abstellräume, außerdem ein weiteres Badezimmer mit Badewanne, einer integrierten und Duschabtrennung, Handwaschbecken und WC.

Wenn die bestehende Wohnfläche noch nicht ausreicht und Sie größere Pläne haben, dann verfügt dieser Landhof über die passenden Reserven. Denn von der Diele des Obergeschosses aus gelangt man über eine massive Holztreppe auf einen riesigen Dachspeicher mit ausreichender Firsthöhe. Hier lässt sich auf umfangreiche Weise zusätzlicher Wohnraum gewinnen.

Alles, was man fürs Pferdeglück braucht
Das Zentrum des Anwesens bildet der blickdichte Innenhof, der sich entweder vom Erdgeschoss des Wohnhauses oder über eine Zufahrt zwischen Scheune und Wohnhaus erreichen lässt. Von hier aus gelangt man in die Wirtschaftsgebäude, die bei einem über lange Zeit landwirtschaftlich genutzten Hof selbstverständlich sind. Zum Umfang gehören Schweinestall, Kuhstall, Durchfahrt, Schauer und Scheune.

Die Stallgebäude umfassen riesige 450 Quadratmeter Grundfläche, die Scheune bietet zusätzliche 350 qm Grundfläche und das jeweils über mehrere Etagen! Platzprobleme werden bei diesem Dreiseitenhof also nie auftreten. Ob Sie nun Schafe, Hühner und Gänse halten möchten oder andere platzintensive Hobbys planen, bleibt ganz allein der Fantasie überlassen. Auch die Unterbringung landwirtschaftlicher Geräte gelingt mit Leichtigkeit.

So viel Freiheit: Wiesen und Weiden des Anwesens
Wie glücklich sich Pferde in diesem Paradies fühlen, kann man bei einem Besuch des Anwesens spüren. Kein Wunder, denn die Haltungsbedingungen sind einfach ideal beschaffen. Wer die Durchfahrtsscheune mit großen Flügeltoren hinter sich lässt, kann nun die riesigen Wiesenflächen entdecken. Diese umfassen insgesamt 11.300 Quadratmeter, zusätzlich zur Hofstelle. Auf den Weideflächen befinden sich etwas in die Jahre gekommene Gebäude, darunter ein kleiner Gartenpavillon und ein als getrennter Hühner- und Gänsestall genutzter Massivbau.

Der nördliche Teil der Wiesen wird vom Forstbach begrenzt, der auch ein Weserzufluss ist. Der zweite Bachlauf ist der Mühlgraben, der am Ortseingang vom Forstbach abzweigt und hinter Warbsen wieder einfließt. Dieser Mühlgraben lieferte einst das Wasser für die Mühle im Ort, heute plätschert er durch das eigene Land. Eine massive Betonbrücke trägt auch Traktoren und verbindet die einzelnen Flurstücke des Hofes. Ein großer Vorteil für Tiertransporte oder die Wiesenmahd ist die zusätzliche Zufahrt für die Weideflächen, die sich an eine öffentliche Straße anschließt.

Weitere Informationen
Idyllisches Landleben darf durchaus modern sein. Deshalb liegt direkt vor dem Haus ein moderner Glasfaseranschluss bereit, für schnelles Internet mit bis zu 2000 Mbit/s. Die Elektroinstallation im Wohnhaus wurde um das Jahr 2010 erneuert. Die zusätzliche Heizung vom Fabrikat Stiebel Eltron stammt aus dem Jahr 2003, für das Warmwasser gibt es einen Durchlauferhitzer. Die Gebäude verfügen über 22 isolierverglaste Kunststofffenster, erneuert um 2000. Das Dach des Wohnhauses wurde im Jahr 2000 im Zuge einer Dorferneuerung neu eingedeckt, es sind zwei Schornsteine vorhanden. Die Bodenbeläge im Wohnhaus liegen keramisch, auf textiler Basis oder als Parkett vor.

Fazit
Landsitze dieser Größe sind eine absolute Seltenheit. Wer nach einem ländlichen Anwesen sucht, bei dem die nötigen Rahmenbedingungen für die Pferdehaltung vollumfänglich vorhanden sind, wird hier fündig. All das in einer reizvollen Region, die zwar strukturelle Schwächen aufweist, dafür aber mit einmalig schöner Natur aufwartet. Der völlig gerechtfertigte Kaufpreis von 245.000 Euro spiegelt die Merkmale des Dreiseitenhofes wider. Zu vergleichbaren Preisen erhält man aktuell in Hannover oder Frankfurt eine Zweiraumwohnung mit Küche und Bad als Neubau natürlich ohne jegliche Weideflächen.

Die Lage: Ruhe und Natur pur
Kein Lidl, kein REWE, keine Fernstraßen, kein Bahnhof das muss man wollen. Dafür gibt sattgrüne Wiesen, reine Luft, am Himmel kreisen die Gabelweihen, manchmal saust ein Reh durch den Garten. Das ist echtes Landleben, wo die Welt noch in Ordnung ist und ein ganz anderes Tempo herrscht.

Warbsen ist ein Ortsteil der Gemeinde Golmbach im niedersächsischen Landkreis Holzminden, gelegen inmitten fruchtbarer Äcker und saftiger Weiden des Forstbachtals. Die schmucken Fachwerkhäuser entlang der Straße sind Zeugen der Tradition dieses alten Straßendorfes und in kaum einer anderen Gemeinde der Region hat sich dieser Siedlungstypus so hervorragend erhalten wie in Warbsen.

Für die Anlaufstellen des täglichen Bedarfs muss man Wege einplanen, die aber recht kurz beschaffen sind. Die nächsten Tierärzte gibt es gleich um die Ecke in Stadtoldendorf und Bodenwerder. Die Kinder Warbsens gehen in Golmbach (1.200 Meter) in den Kindergarten, die Grundschule befindet sich in Bevern (7 km), Realschule, Gymnasium und Gesamtschule existieren in Holzminden (16 km). Einkaufsmöglichkeiten bestehen spätestens im 13 Kilometer entfernten Bodenwerder (5.000 Einwohner) oder in Holzminden (20.000 Einwohner).

Hinweise
Es folgen nun wichtige allgemeine Hinweise. Bitte unbedingt vor Anforderung weiterer Informationen durchlesen.
Alle Angaben zu diesem Angebot erfolgen aufgrund von Mitteilungen des Eigentümers. Sie wurden von uns nicht überprüft, insbesondere die Angaben zu Flächen, Rauminhalten und dem baulichen Zustand/Mängel. Insofern sichern wir keine Eigenschaften zu. Wir machen schon jetzt deutlich, dass wir bei erfolgreicher Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit die in diesem Angebot ausgewiesene Maklerprovision berechnen. In diesem Exposee abgebildete Einrichtungsgegenstände / Fahrzeuge / Tiere sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern nicht explizit etwas anderes beschrieben ist.


Besichtigung
Das alles sollten Sie mit eigenen Augen gesehen haben: Kein noch so schönes Exposee kann das persönliche Erlebnis einer Innenbesichtigung ersetzen. Wir sind von den Eigentümern gehalten, uns vor einer Innenbesichtigung in geeigneter Form die Finanzierung von Ihnen belegen zu lassen.


Sonst noch
Ein Betreten des Grundstückes ist zum Schutz der Nutzer dieser Immobilie ohne vorherige Terminabsprachen explizit unerwünscht. Wir geben auf Weisung unserer Auftraggeber grundsätzlich keine weiteren Einzelheiten unserer Angebote über das Internet oder am Telefon bekannt. Bitte fragen Sie über das Kontaktformular Anbieter kontaktieren an. Nach Eingang Ihrer Anfrage dürfen wir Ihnen Auskunft erteilen. Die genaue Anschrift dieser Immobilie, ggf. ein Videoexposé, bis zu 300 weitere Bilder und für Sie kaufentscheidende Informationen finden Sie nur auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de


Noch nicht das Passende gefunden?
Auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de finden Sie in der
Kategorie Land & Forstwirtschaft ständig rund 20 gute Angebote:
Bauernhöfe, Resthöfe, Hofstellen
Einzel-, Außen- und Alleinlagen, Einsam leben
Historische Fachwerkhäuser, Wassermühlen, Gewässer
Reiterhöfe, Reitanlagen, Gestüte, Tierzucht- und -mastbetriebe
Zertifizierte Biolandbetriebe
Leben mit Tieren
Landgasthöfe, Landhotels, Fahrradhotels
Ländliche Anwesen, Haus auf dem Lande
Güter, Domänen, Adelsimmobilien
Herrenhäuser, Burgen, Schlösser
Grün- und Ackerland, Wald, Jagden
Streuobstwiesen, Obstplantagen.


Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.

Der Gesetzgeber räumt außerdem Verbrauchern bei allen Dienstleistungen, deren Verträge per Telefon, per Internet oder über andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden, ein Widerrufsrecht ein. Eine Widerrufsbelehrung wird Ihnen bei einer Anfrage automatisch zugeschickt. Erst wenn Sie den Empfang in Textform bestätigt haben, können wir detaillierte Informationen zu der angefragten Immobilie versenden.
Opmerking:
Mocht u interesse aan een van de door ons aangeboden huizen hebben klik op de button vragen over het object in de rechter kolom. Een bezichtiging is voor u geheel vrijblijvend.

Alle aanbiedingen zijn onderhevig aan wijzigingen zonder voorafgaande kennisgeving en zijn gebaseerd op door de eigenaar verstrekte informatie; er kan dan ook geen enkele aansprakelijkheid worden aanvaard voor de juistheid en volledigheid ervan. Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop of verhuur door de eigenaar.
Algemene voorwaarden:
Door een klik op de button"Bekijk de locatie van het object op Google maps " ziet u nooit de exacte locatie maar altijd alleen maar de locatie van de dichstbijzijnde plaats / stad

Voor het juiste adres klik in de rechter colom "Vragen over het object"

Alle aanbiedingen zijn onderhevig aan wijzigingen zonder voorafgaande kennisgeving en zijn gebaseerd op door de eigenaar verstrekte informatie; er kan dan ook geen enkele aansprakelijkheid worden aanvaard voor de juistheid en volledigheid ervan. Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop of verhuur door de eigenaar.

Lees meer over de mogelijke valkuilen bij de aankoop van een huis in Duitsland op ons blog
 
Bordevol informatie m.b.t. een mogelijke emigratie naar Duitsland en over de aankoop van een huis in Duitsland:
Meer weten over wonen in Duitsland? Link opent in nieuw venster
Uw contactpersoon
 



C.Sijsling Immobilien
Mijnheer Reinhard Freytag

Neustadt 4
37073 Göttingen


Terug naar het overzicht