Object 18 van 257
Volgende object
Vorige object
Terug naar het overzicht

Heisebeck: Beste Lage im faszinierenden Weserbergland

Object-Nr.: 0-3184
  • Bild1
  • Bild2
  • Bild3
  • Bild4
  • Bild5
  • Bild6
  • Bild7
  • Bild8
  • Bild9
  • Bild10
  • Bild11
  • Bild12
  • Bild13
  • Bild14
  • Bild15
  • Bild16
  • Bild17
  • Bild18
  • Bild19
  • Bild20
  • Bild21
  • Bild22
  • Bild23
  • Bild24
  • Bild25
  • Bild26
  • Bild27
  • Bild28
  • Bild29
  • Bild30
  • Bild31
  • Bild32
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
Bild7
Bild8
Bild9
Bild10
Bild11
Bild12
Bild13
Bild14
Bild15
Bild16
Bild17
Bild18
Bild19
Bild20
Bild21
Bild22
Bild23
Bild24
Bild25
Bild26
Bild27
Bild28
Bild29
Bild30
Bild31
Bild32
Snel contact
QR-Code
Kerngegevens
Adres:
34399 Heisebeck
Kassel
Hessen
Stadswijk:
Hessen
Prijs:
390.000 €
Grondstuk:
5.866 m2.
Verdere gegevens
Verdere gegevens
Woningtype:
Eengezinswoning
Provisie:
3,57 % inkl. USt. vom Kaufpreis (exkl. MwSt.)
Bouwjaar:
1881
Beschikbaar vanaf:
Zeitnah
Verwarmingssoort:
Olie
Type energiebewijs:
verbruik certificaat - geldig vanaf 17.08.2020
Energieverbruik voor warm water inbegrepen:
ja
Bouwjaar volgens energiecertificatie:
1856
Uitvoerige beschrijving
Uitvoerige beschrijving
Objectbeschrijving:

Drei wichtige Dinge vorweg:
Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie
das Kontaktformular ausgefüllt abgesandt haben.
.
Ein Betreten des Grundstückes ohne vorherige
Terminabsprachen ist seitens der Verkäufer explizit unerwünscht.
.
Eine Innenbesichtigung ist ohne vorherigen
Finanzierungsnachweis nicht möglich.


Erfolgreiches Gastgewerbe mit 166 Jahren Familientradition 
Fachwerk-Landgasthaus mit fast 6.000 qm Grundstück
Beste Lage im faszinierenden Weserbergland
Schnellstes Internet dank Glasfaser: Breitbandausbau in Heisebeck bis ins Haus steht fest!



Hier begrüßt sie eine Region, die mit der Weser eine ganz besondere Lebensader hat. Sie fließt durch malerische Täler, vorbei an grünen Wiesen, bewaldeten Bergen und historischen Ortschaften. Inmitten dieser ländlichen Idylle liegt Heisebeck mit seinen rund 530 Einwohnern.

Das Weserbergland ist nur für wenige ein Zuhause deutlich mehr Menschen kennen es als traumhaften Urlaubsort. Viele Wander- und Radwege führen durch die romantische Landschaft rund um den Reinhardswald. Kein Wunder also, dass es hier auch Unterkünfte braucht so wie das Gasthaus »Zur Linde«, das auf eine 166-jährige Familientradition zurückblicken kann. Heute steht es aus Altersgründen zum Verkauf, mit all seinen Vorzügen und Nutzungsmöglichkeiten.

Feines Fachwerk und viele Extras
Der Name des Gasthauses kommt nicht von ungefähr, denn natürlich steht hier eine stattliche Linde vor dem Anwesen, die zusammen mit dem typischen Fachwerk eine stimmungsvolle Atmosphäre kreiert. Der gesamte Landsitz verfügt über eine Fläche von insgesamt 5.900 Quadratmetern. Dazu gehören das Gasthaus mit Pensionszimmern über mehrere Etagen, ein großes Stallgebäude, ein gastronomisch genutzter Anbau, ein ehemaliger Schießstand und zusätzlich eine große Terrasse. Die Bruttogeschossfläche beträgt 1.570 Quadratmeter.

Dieser Landgasthof hat eine Geschichte
Es war 1856, als der Heisebecker Bürgermeister Johann Friedrich Hellwig das Gasthaus »Zur Linde« eröffnete. Seither ist es fest in der Hand der Familie und wird in jeder Generation erneuert und gepflegt. Mit Friedhelm Hellwig und seiner Ehefrau ist es nunmehr die vierte Generation, die seit 1973 das Gasthaus führt.

Den größten Einschnitt brachte das Jahr 1881 mit sich, als die Gastwirtschaft nach einem Großbrand von Grund auf erneuert wurde. In einem Anbau entstand die neue Gaststube mit Theke, im obersten Stockwerk richtete man Fremdenzimmer ein.

In gemeinsamer Arbeit und Verantwortung der Großfamilie für den Betrieb blüht das Gasthaus »Zur Linde« heute mehr denn je. Aus der traditionellen ländlichen Gastwirtschaft ist ein modernes Lokal entstanden, das seinem beliebten Charakter treu bleibt. Am Erfolg konnte auch die Coronapandemie nichts ändern. 

Erste Einblicke in den Gasthof
Der Zugang zum Haus gelingt über eine Treppe, die zu einem überdachten und verglasten Vorbau führt, der Gäste und Bewohner im Stile einer Veranda begrüßt. Unter diesem Vorbau befindet sich einer der Zugänge in die Kellerräume, unter anderem in den Bierkeller. Es schließt sich eine große Diele an, die Zugang zur Küche, zum Toilettentrakt, zur Kegelbahn, zur Gaststube und ins Obergeschoss gewährt.

Gaststube, Bauernstube und Wintergarten
So kennt mans, so liebt mans: diese Gaststube ist ein rustikaler Klassiker aus feinen Holzelementen und liebevollen Details. Schon die Theke ist ein echter Hingucker. Die Platzverhältnisse sind sehr geräumig und werden von der sich anschließenden Bauernstube erweitert hier gibt es noch einmal genügend Raum für etwa 50 Personen. Die Bauernstube wird gern für Familienfeiern, Hochzeiten oder Firmenfeiern genutzt. Immer und überall im Blick sind die originalen Balken des Hauses, die für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Die Kapazität lässt sich durch das Zusammenlegen mit dem angrenzenden Wintergarten sogar erweitern. Im kleinen Wintergarten genießen Gäste ein entspanntes Ambiente es ist ein Rückzugsort, an dem man ganz unter sich ist und die Blicke aus den großen Fenstern genießt. Unterhalb des Wintergartens befindet sich auf 33 Quadratmetern eine Pkw-Garage.

Für Gastro-Profis: die Küche
Direkt von der Gaststube aus gibt es einen Durchgang zur Küche. Sie entspricht gastronomischen Standards, ist für kulinarische Profis also bestens ausgestattet. Selbst für ein hohes Gästeaufkommen gibt es ausreichend Kapazitäten. Ein praktischer Vorratsraum ist direkt angeschlossen. Das regelmäßig sonntags stattfindende Frühstücksbuffet findet in der Region stets großen Zuspruch und dem Wirt ein »volles Haus«.

Die Bundeskegelbahn
Von außen würde man kaum vermuten, dass dieser Gasthof solch ein außergewöhnliches Extra beherbergt denn »Zur Linde« besitzt eine eigene Kegelbahn. Auf den zwei Kegelbahnen vom Fabrikat »Spellmann« kann man gemeinsam mit Freunden beispielsweise ein Königskegeln veranstalten. Das Gasthaus ist deshalb auch für Ausflüge von Kegelclubs sehr beliebt.

Lager- und Nutzräume im Erdgeschoss
Der große Heizungsraum bietet genügend Platz für die umweltfreundliche Zentralheizung vom Fabrikat Viessmann Vitorond 200. Diese wird in Kombination mit der Blockheizkraftanlage HKA Fabrikat Dachs SenerTec betrieben. Der Hersteller ist einer der europäischen Marktführer im Bereich Kraft-Wärme-Kopplung.

Der Gewölbekeller mit viel Stauraum
Unter dem Haus erwartet Sie der historische Gewölbekeller, der im Jahre 1881 aus großen Sandsteinquadern geschaffen wurde. Hier befinden sich für den Gasthof wichtige Lagerflächen für Vorräte, Getränke und ein Kühlraum. Im Keller ist außerdem die Technik der Bierzapfanlage untergebracht.

Hier werden Feste gebührend gefeiert
Zwei Treppen führen ins Obergeschoss, dessen Herz eindeutig der große historische Festsaal ist. Er ist auch heute noch eine Augenweide. Das Licht fällt von zwei Seiten in den Raum und garantiert eine wunderbare natürliche Beleuchtung, das originale Stabparkett aus den 1950er Jahren trägt zum Ambiente bei. Dank der Ausstattung mit Theke und Bühne lassen sich hier Festlichkeiten mit bis zu 200 Gästen zelebrieren. Hier hat auch eine kleine Kapelle genügend Platz für einen Auftritt.

Wohnen im ersten Obergeschoss
Diese modern ausgestattete 4-Raum-Wohnung kann für eigene Wohnzwecke oder Gäste genutzt werden. Das Badezimmer verfügt über eine Dusche, eine Eckbadewanne, Waschbecken, WC und Urinal. Das Wohnzimmer überzeugt mit einem Parkettboden und Zugang zum eingezogenen Balkon. Die kleine Küche der Wohnung verfügt über eine grundlegende Ausstattung.

Gästezimmer im 2. Obergeschoss
Dieser Wohnbereich wurde ganz für die Gäste des Landgasthofes geschaffen. Insgesamt stehen 5 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer zur Verfügung, die zeitgemäß ausgestattet sind und teilweise einen eigenen Balkon bieten. Zu jedem der Zimmer gehört ein Badezimmer mit Dusche und WC.

Echtes Landleben mit tierischen Bewohnern
Wollten Sie schon immer Schafe, Ziegen, Hühner oder sogar Pferde halten? Dann bietet dieser Landsitz ausgezeichnete Möglichkeiten. Die große Scheune des Anwesens umfasst schon jetzt einen Klein- und Großtierstall mit großem Heuboden und viel Lagerfläche. Die Scheune schließt sich direkt an das »grüne Herz« im hinteren Bereich des Grundstückes an.

Grüne Oase: Wiese, Garten und Ackerland
Fühlen Sie sich wie auf einem kleinen Bauernhof denn über den Innenhof erreichen Sie den ruhigen Gartenbereich auf einer Fläche von satten 3.700 Quadratmetern. Hier gibt es Wiesen und Weideflächen, Obstbäume, Gemüsebeete und ein kleines Gewächshaus, das frische Zutaten für die Gasthausküche liefert. Passionierte Gärtner und solche, die es werden wollen, finden hier ein wahres Paradies, an dem sich die ganze Familie erfreuen kann.

Energie direkt vom Dach
Auf zwei Dächern des Anwesens befinden sich Photovoltaikanlagen, die bis zum Ablauf der staatlichen Vergütung 2029 im Besitz der Eigentümer verbleiben und danach unentgeltlich in den Besitz des Käufers übergehen. Im Jahre 2012 erfolgte der Einbau eines Blockheizkraftwerkes vom Fabrikat »Dachs«, für das ein Einspeisungsvertrag mit E.ON besteht. Die Anlage produziert Strom für den Eigenbedarf, der Überschuss wird in das Netz eingespeist und vom Energieunternehmen E.ON vergütet.

Fortsetzung eines erfolgreichen Gastbetriebes
Schon beim Betreten des Landgasthauses spürt man, wie sich alte Tradition, regionale Küche und liebevoll gestaltete Einrichtung zu einer echten Wohlfühl-Kombination verbinden. Viel Holz, Fachwerkstrukturen, alte Balken, erlesene Accessoires, Parkettböden und die feine Beleuchtung sorgen für eine einmalige Atmosphäre, in der sich jedes Element in bestem Zustand befindet. Genau das wissen die Gäste zu schätzen.

Das Gasthaus »Zur Linde« lässt sich als Mitgliedsbetrieb im Hotel- und Gaststättenverband Hessen e.V. genau wie bisher fortführen. Es ist ein gesunder Betrieb, der auch in Coronazeiten ständig vorbelegt und sogar ausgebucht war. Die Bilanzen spiegeln diesen Erfolg wider. Der Verkauf des Gasthauses erfolgt aus Altersgründen.

Weitere Nutzungsmöglichkeiten
Wie würden Sie diesen Landsitz nutzen? Als erfolgreicher Gastwirt, der das Landleben genießt? Neben der Fortführung gibt es noch weitere Optionen, beispielsweise die Nutzung als großes Mehrgenerationenhaus oder als Senioren-WG für solche Visionen würden sich die Baumaßnahmen in Grenzen halten. Auch andere gewerbliche Konzepte sind denkbar, wie eine Pflegeeinrichtung, Tagespflege oder sozialpädagogische Einrichtung.

Idyllische Lage vor den Toren von Göttingen
Heisebeck ist ein Ortsteil der Gemeinde Wesertal. Er befindet sich im Weserbergland am nördlichen Rand des Bramwalds und am Südostrand des Höhenzugs Kiffing. Weitere umliegende Ortschaften sind Oedelsheim und Gieselwerder, bis nach Uslar sind es etwa 8 km. Uslar bietet mit seiner Größe (14.000 Einwohner) alle erdenklichen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte, Apotheken und vieles mehr. Wer noch mehr Stadt braucht, erreicht die Universitätsstadt Göttingen nach etwa 22 Kilometern. Bis nach Kassel sind es nur 50 Kilometer. Heisebeck mag zwar ruhig gelegen sein, aus der Welt ist es aber ganz sicher nicht.

Hinweise
Es folgen nun wichtige allgemeine Hinweise. Bitte unbedingt vor Anforderung weiterer Informationen durchlesen.
Alle Angaben zu diesem Angebot erfolgen aufgrund von Mitteilungen des Eigentümers. Sie wurden von uns nicht überprüft, insbesondere die Angaben zu Flächen, Rauminhalten und dem baulichen Zustand/Mängel. Insofern sichern wir keine Eigenschaften zu. Wir machen schon jetzt deutlich, dass wir bei erfolgreicher Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit die in diesem Angebot ausgewiesene Maklerprovision berechnen. In diesem Exposee abgebildete Einrichtungsgegenstände / Fahrzeuge / Tiere sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern nicht explizit etwas anderes beschrieben ist.


Besichtigung
Das alles sollten Sie mit eigenen Augen gesehen haben: Kein noch so schönes Exposee kann das persönliche Erlebnis einer Innenbesichtigung ersetzen. Wir sind von den Eigentümern gehalten, uns vor einer Innenbesichtigung in geeigneter Form die Finanzierung von Ihnen belegen zu lassen.


Sonst noch
Ein Betreten des Grundstückes ist zum Schutz der Nutzer dieser Immobilie ohne vorherige Terminabsprachen explizit unerwünscht. Wir geben auf Weisung unserer Auftraggeber grundsätzlich keine weiteren Einzelheiten unserer Angebote über das Internet oder am Telefon bekannt. Bitte fragen Sie über das Kontaktformular Anbieter kontaktieren an. Nach Eingang Ihrer Anfrage dürfen wir Ihnen Auskunft erteilen. Die genaue Anschrift dieser Immobilie, ggf. ein Videoexposé, bis zu 300 weitere Bilder und für Sie kaufentscheidende Informationen finden Sie nur auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de


Noch nicht das Passende gefunden?
Auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de finden Sie in der
Kategorie Land & Forstwirtschaft ständig rund 20 gute Angebote:
Bauernhöfe, Resthöfe, Hofstellen
Einzel-, Außen- und Alleinlagen, Einsam leben
Historische Fachwerkhäuser, Wassermühlen, Gewässer
Reiterhöfe, Reitanlagen, Gestüte, Tierzucht- und -mastbetriebe
Zertifizierte Biolandbetriebe
Leben mit Tieren
Landgasthöfe, Landhotels, Fahrradhotels
Ländliche Anwesen, Haus auf dem Lande
Güter, Domänen, Adelsimmobilien
Herrenhäuser, Burgen, Schlösser
Grün- und Ackerland, Wald, Jagden
Streuobstwiesen, Obstplantagen.


Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.

Der Gesetzgeber räumt außerdem Verbrauchern bei allen Dienstleistungen, deren Verträge per Telefon, per Internet oder über andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden, ein Widerrufsrecht ein. Eine Widerrufsbelehrung wird Ihnen bei einer Anfrage automatisch zugeschickt. Erst wenn Sie den Empfang in Textform bestätigt haben, können wir detaillierte Informationen zu der angefragten Immobilie versenden.

Opmerking:
Mocht u interesse aan een van de door ons aangeboden huizen hebben klik op de button vragen over het object in de rechter kolom. Een bezichtiging is voor u geheel vrijblijvend.

Alle aanbiedingen zijn onderhevig aan wijzigingen zonder voorafgaande kennisgeving en zijn gebaseerd op door de eigenaar verstrekte informatie; er kan dan ook geen enkele aansprakelijkheid worden aanvaard voor de juistheid en volledigheid ervan. Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop of verhuur door de eigenaar.
Algemene voorwaarden:
Door een klik op de button"Bekijk de locatie van het object op Google maps " ziet u nooit de exacte locatie maar altijd alleen maar de locatie van de dichstbijzijnde plaats / stad

Voor het juiste adres klik in de rechter colom "Vragen over het object"

Alle aanbiedingen zijn onderhevig aan wijzigingen zonder voorafgaande kennisgeving en zijn gebaseerd op door de eigenaar verstrekte informatie; er kan dan ook geen enkele aansprakelijkheid worden aanvaard voor de juistheid en volledigheid ervan. Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop of verhuur door de eigenaar.

Lees meer over de mogelijke valkuilen bij de aankoop van een huis in Duitsland op ons blog
 
Bordevol informatie m.b.t. een mogelijke emigratie naar Duitsland en over de aankoop van een huis in Duitsland:
Meer weten over wonen in Duitsland? Link opent in nieuw venster

Terug naar het overzicht