Object 26 van 35
Volgende object
Vorige object
Terug naar het overzicht
Terug naar het overzicht



Grave: Landsitz an der Weser: Herrschaftliches Fachwerk-Denkmal
Object-Nr.: 0-3157
Snel contact
Opties
Opties

Kerngegevens
Adres:
37647 Grave
Holzminden
Niedersachsen
Holzminden
Niedersachsen
Stadswijk:
Niedersachsen
Objecttype:
Totaal oppervlakte:
310 m2.
Prijs:
345.000 €
Beschikbaar vanaf:
Nach Absprache
Verdere gegevens
Verdere gegevens
Grondstuk:
2.050 m2.
Provisie:
3,57 % inkl USt. vom Kaufpreis (exkl. MwSt.)
Bouwjaar:
1801
Object onder monumentenzorg:
ja
Type energiebewijs:
Dit gebouw valt niet onder de eisen van de GEG
Uitvoerige beschrijving
Uitvoerige beschrijving
Objectbeschrijving:
Drei wichtige Dinge vorweg:
.
Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie
das Kontaktformular ausgefüllt abgesandt haben.
.
Ein Betreten des Grundstückes ohne vorherige
Terminabsprachen ist seitens der Verkäufer explizit unerwünscht.
.
Eine Innenbesichtigung ist ohne vorherigen
Finanzierungsnachweis nicht möglich.
-
Auf Wunsch der Bewohner zeigen wir keine Innenaufnahmen
Magischer Landsitz mit Potenzial
Herrschaftliches Fachwerk-Denkmal
Weserperle zwischen Holzminden und Bodenwerder
Herzlich willkommen in Grave, einem kleinen Ortsteil der Gemeinde Brevörde mit gerade einmal 300 Einwohnern. Hier schätzt jeder die Ruhe und die Vorzüge einer herrlichen Urlaubsregion. Denn Grave liegt direkt an einer Flussschleife der Weser. Am anderen Ufer fahren jährlich fast 200.000 Radtouristen auf dem Weserradweg entlang, in direkter Nachbarschaft liegt auch der Naturpark Solling-Vogler Niedersachsens zweitgrößte Waldgebiet mit einer faszinierenden Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Wanderwegen.
So nah an der Natur
Wer das Leben in der Natur, die unvergleichliche Ruhe und den Charme der Abgeschiedenheit liebt, der ist hier genau richtig. Erst Recht dann, wenn das neue Zuhause ein unvergleichliches Fachwerk-Denkmal sein könnte. Die Inschrift des Dachbalkens verrät, wie weit die Geschichte des Hauses zurückreicht. 1801 ließ das Ehepaar Johann Friedrich Wilhelm Brunns und Zovia Louise Gruben den Dachstuhl für ihr neues Fachwerk-Wohnhaus in Eichenholz richten. So entstand ein großes, fast herrschaftliches Wohnhaus mit zusätzlichen Gebäuden.
Das Wohnhaus empfängt Sie mit einer Fachwerkfassade und barockem Gepräge, prächtig in Schuss. Das kennt man sonst nur aus Film oder Märchen. Ein Blick hinter die Fassade wird zeigen, dass auch die inneren Werte einiges zu bieten haben. Der hallenhausähnliche Landsitz verfügt über zwei Stockwerke, einen Dachboden und eine Wohnfläche von 310 Quadratmetern.
Die Tenne: Tradition trifft modernes Wohnen
Betritt man das Wohngebäude über das große Tor, steht man in der Tenne. Diese Tenne ist eine doppelhohe Wohnhalle, die bis ins Dach reicht und fein restauriert wurde. Der Boden: Roter Sollingsandstein, noch von Hand gehauen. Rechts und links in der Tenne befinden sich diverse Räume, die in der Bauzeit für Groß- und Kleinvieh sowie als Heu- und Strohlager vorgesehen waren. Heute bleibt die Nutzung ganz dem eigenen Wohnkonzept überlassen beispielsweise als Büroraum, kleine Werkstatt oder als Platz für eine moderne Heizung. Auch im darüber liegenden Ober- und Dachgeschoss wird Wohnraum nutzbar gemacht. Am Ende der Tenne führt eine historische Pendeltür in den eigentlichen Wohnbereich.
Betritt man das Wohnhaus über den seitlichen Hauseingang, so gelangt man über einen Flur zur Garderobe markant ist der herrlich erhaltene Terrazzoboden. Im Erdgeschoss trifft man außerdem auf gut erhaltene Keramikböden, passend zum Stil des Hauses. Was sofort ins Auge fällt: die urigen Balken an den Decken fast jeden Raumes, die für eine unvergleichliche Atmosphäre sorgen. Der Wohnbereich hält weiterhin einen als Esszimmer genutzten Raum bereit auch hier wurden die alten Zimmertüren stilvoll aufbereitet, einschließlich der alten Kastenschlösser.
Wohndiele mit kunstvollem Ofen
Zentrales und verbindendes Element des Erdgeschosses ist die große Wohndiele hier gehen alle Räume, der Flur und die Holztreppe ab. Unübersehbares Highlight ist der über Eck angelegte Kachelofen. Das Kunstwerk wurde 1982 in traditioneller Handwerkskunst integriert und beheizt noch heute durch die offene Treppe in der Übergangszeit fast die gesamte Wohnfläche beider Etagen.
Die romantische Bauernküche
Gestatten, die Bauernküche! Spätestens jetzt sollte völlig klar sein, dass jeder Raum dieses Landsitzes ein Unikat darstellt. So auch die Küche des Hauses, die an die Diele angebunden ist und einen Zugang in den Hof bietet dieser ist sogar überdacht und lädt im Stile eines Freisitzes zum Verweilen ein. Außerdem gibt es noch eine geheime Luke im Fußboden, über die man den Kellerraum erreicht. Für die Küche selbst und die nötigen Geräte, Arbeitsflächen, ja sogar einen kleinen Essbereich gibt es genügend Platz.
Wohnraum und Badezimmer
Das Erdgeschoss umfasst darüber hinaus einen riesigen Wohnraum und ein filmreifes Badezimmer. Das Bad bietet zwei Tageslichtfenster, eine halbrunde, leicht separierte Badewanne, Waschtisch und WC. Insgesamt sind 210 qm Wohnfläche einschließlich der Tenne vorhanden. Das Obergeschoss bietet etwa 100 qm Fläche für Wohnzwecke.
Noch mehr Wohnfläche im Obergeschoss
Eine offene, gut erhaltene Holztreppe führt in die obere Etage. Auch von hier aus genießt man den Blick in die Tenne. All das lässt ein besonderes Wohngefühl entstehen, während alte Holzdielen und Deckenbalken ein rustikales, aber auch edles Flair verbreiten. Im Obergeschoss erschließen sich von der Diele aus 4 Zimmer und ein Badezimmer mit Dusche, Waschtisch sowie einem begehbaren Kleiderschrank. Der riesige Dachboden mit einer Firsthöhe von 7 Metern lässt sich über Leitern von der Tenne aus erreichen.
Wohnhaus Nummer 2: viel Potenzial
Im hinteren Grundstücksteil befindet sich ein zweites Wohn- und Stallgebäude mit einer Grundfläche von etwa 11 x 12 Metern so ergibt sich eine Nutzfläche von 132 qm. Dieses Fachwerkgebäude steht seit vielen Jahrzehnten leer und bedarf einer umfangreichen Restauration. Wer Großes plant und ganz eigene Vorstellungen vom Landleben hat, findet hier die Basis für facettenreiche Nutzungsmöglichkeiten. Beide Wohnhäuser stehen unter Denkmalschutz.
Praktische Scheune
Das 2.050 qm große Grundstück reicht von der Dorfstraße in Grave bis an einen weiteren öffentlichen Wirtschaftsweg für Anlieger am westlichen Grundstücksende. So besteht die Möglichkeit, das Anwesen auch von der Rückseite bequem mit Fahrzeugen zu erreichen, insbesondere die großen Wirtschaftsgebäude.
Diese riesige Durchfahrtsscheune komplettiert den Landhof und befindet sich in einem gut restaurierten Zustand. Auf 286 qm gibt es jede Menge Platz und mehrere Dachböden, also ideal für Lagerzwecke oder zur Unterbringung von Fahrzeugen. Man kann die Scheune bequem über den rückwärtigen Wirtschaftsweg erreichen.
Ein schön inszenierter Garten
Der Landsitz befindet sich an einem Wirtschaftsweg, am Rande des Dorfes. Dahinter beginnt die Feldmark mit Grün- und Ackerland bis zum Horizont. Doch auch der Außenbereich des Landsitzes ist ein feines Idyll und harmoniert mit dem Stil der Gebäude das verrät schon das schmiedeeiserne große Tor am Grundstückseingang. Zwischen Freizeitrasen, Blumen, Stauden, Gehölzen und Obstbäumen entdeckt man immer wieder alte Relikte wie Pflanztröge, Mauerreste oder einen Staketenzaun. Der alte Brunnen mit Schwengelpumpe wurde liebevoll mit alten Feldsteinen umfasst. Hier passt einfach alles.
Zustand des Landsitzes
Etwa 1801 erbaut, erfuhr das Anwesen ab dem Jahre 1982 eine umfassende Restaurierung und Modernisierung in allen Gewerken. Holzfenster und Elektroinstallation wurden rundum erneuert. Im Wohnhaus sind zwei Schornsteine vorhanden, es gibt eine Öl-Zentralheizung des Herstellers Viessmann. Auf dem Grundstück befindet sich ein eigener Brunnen, der unter Bestandsschutz steht und Nutzwasser liefert.
Das Extra: zusätzliche Grundstücke
Im Alleineigentum der Verkäufer befinden sich weitere Grundstücke, darunter drei Agrarflächen in der Feldmark Grave mit einer Gesamtfläche von insgesamt 2,35 ha. Ein Flurstück liegt dabei direkt am Weserufer. Diese Agrarflächen können vom Käufer der Wohnimmobilie zum ortsüblichen Bodenwert käuflich erworben werden.
Die Lage: ein ländliches Paradies mit guter Anbindung
Wer nach Grave kommt, der könnte meinen, dass hier die Welt endet denn die einzige Zugangsstraße endet am Weserufer. Fachwerk-Ensembles aus ehemals landwirtschaftlich genutzten Hofstellen prägen das Dorfbild. Seit 2005 gibt es die Fähre Gravena, die Fußgänger und Radfahrer über die Weser befördert. Diese Verbindung aus Abgeschiedenheit und Naturnähe findet man so schnell nicht wieder. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte und alles weitere gibt es im 12 Kilometer entfernten Bodenwerder (5.800 Einwohner) oder im 17 Kilometer südlich gelegenen Holzminden (20.000 Einwohner).
Hinweise
Es folgen nun wichtige allgemeine Hinweise. Bitte unbedingt vor Anforderung weiterer Informationen durchlesen.
Alle Angaben zu diesem Angebot erfolgen aufgrund von Mitteilungen des Eigentümers. Sie wurden von uns nicht überprüft, insbesondere die Angaben zu Flächen, Rauminhalten und dem baulichen Zustand/Mängel. Insofern sichern wir keine Eigenschaften zu. Wir machen schon jetzt deutlich, dass wir bei erfolgreicher Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit die in diesem Angebot ausgewiesene Maklerprovision berechnen. In diesem Exposee abgebildete Einrichtungsgegenstände / Fahrzeuge / Tiere sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern nicht explizit etwas anderes beschrieben ist.
Besichtigung
Das alles sollten Sie mit eigenen Augen gesehen haben: Kein noch so schönes Exposee kann das persönliche Erlebnis einer Innenbesichtigung ersetzen. Wir sind von den Eigentümern gehalten, uns vor einer Innenbesichtigung in geeigneter Form die Finanzierung von Ihnen belegen zu lassen.
Sonst noch
Ein Betreten des Grundstückes ist zum Schutz der Nutzer dieser Immobilie ohne vorherige Terminabsprachen explizit unerwünscht. Wir geben auf Weisung unserer Auftraggeber grundsätzlich keine weiteren Einzelheiten unserer Angebote über das Internet oder am Telefon bekannt. Bitte fragen Sie über das Kontaktformular Anbieter kontaktieren an. Nach Eingang Ihrer Anfrage dürfen wir Ihnen Auskunft erteilen. Die genaue Anschrift dieser Immobilie, ggf. ein Videoexposé, bis zu 300 weitere Bilder und für Sie kaufentscheidende Informationen finden Sie nur auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de
Noch nicht das Passende gefunden?
Auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de finden Sie in der
Kategorie Land & Forstwirtschaft ständig rund 20 gute Angebote:
Bauernhöfe, Resthöfe, Hofstellen
Einzel-, Außen- und Alleinlagen, Einsam leben
Historische Fachwerkhäuser, Wassermühlen, Gewässer
Reiterhöfe, Reitanlagen, Gestüte, Tierzucht- und -mastbetriebe
Zertifizierte Biolandbetriebe
Leben mit Tieren
Landgasthöfe, Landhotels, Fahrradhotels
Ländliche Anwesen, Haus auf dem Lande
Güter, Domänen, Adelsimmobilien
Herrenhäuser, Burgen, Schlösser
Grün- und Ackerland, Wald, Jagden
Streuobstwiesen, Obstplantagen.
Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Der Gesetzgeber räumt außerdem Verbrauchern bei allen Dienstleistungen, deren Verträge per Telefon, per Internet oder über andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden, ein Widerrufsrecht ein. Eine Widerrufsbelehrung wird Ihnen bei einer Anfrage automatisch zugeschickt. Erst wenn Sie den Empfang in Textform bestätigt haben, können wir detaillierte Informationen zu der angefragten Immobilie versenden.
.
Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie
das Kontaktformular ausgefüllt abgesandt haben.
.
Ein Betreten des Grundstückes ohne vorherige
Terminabsprachen ist seitens der Verkäufer explizit unerwünscht.
.
Eine Innenbesichtigung ist ohne vorherigen
Finanzierungsnachweis nicht möglich.
-
Auf Wunsch der Bewohner zeigen wir keine Innenaufnahmen
Magischer Landsitz mit Potenzial
Herrschaftliches Fachwerk-Denkmal
Weserperle zwischen Holzminden und Bodenwerder
Herzlich willkommen in Grave, einem kleinen Ortsteil der Gemeinde Brevörde mit gerade einmal 300 Einwohnern. Hier schätzt jeder die Ruhe und die Vorzüge einer herrlichen Urlaubsregion. Denn Grave liegt direkt an einer Flussschleife der Weser. Am anderen Ufer fahren jährlich fast 200.000 Radtouristen auf dem Weserradweg entlang, in direkter Nachbarschaft liegt auch der Naturpark Solling-Vogler Niedersachsens zweitgrößte Waldgebiet mit einer faszinierenden Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Wanderwegen.
So nah an der Natur
Wer das Leben in der Natur, die unvergleichliche Ruhe und den Charme der Abgeschiedenheit liebt, der ist hier genau richtig. Erst Recht dann, wenn das neue Zuhause ein unvergleichliches Fachwerk-Denkmal sein könnte. Die Inschrift des Dachbalkens verrät, wie weit die Geschichte des Hauses zurückreicht. 1801 ließ das Ehepaar Johann Friedrich Wilhelm Brunns und Zovia Louise Gruben den Dachstuhl für ihr neues Fachwerk-Wohnhaus in Eichenholz richten. So entstand ein großes, fast herrschaftliches Wohnhaus mit zusätzlichen Gebäuden.
Das Wohnhaus empfängt Sie mit einer Fachwerkfassade und barockem Gepräge, prächtig in Schuss. Das kennt man sonst nur aus Film oder Märchen. Ein Blick hinter die Fassade wird zeigen, dass auch die inneren Werte einiges zu bieten haben. Der hallenhausähnliche Landsitz verfügt über zwei Stockwerke, einen Dachboden und eine Wohnfläche von 310 Quadratmetern.
Die Tenne: Tradition trifft modernes Wohnen
Betritt man das Wohngebäude über das große Tor, steht man in der Tenne. Diese Tenne ist eine doppelhohe Wohnhalle, die bis ins Dach reicht und fein restauriert wurde. Der Boden: Roter Sollingsandstein, noch von Hand gehauen. Rechts und links in der Tenne befinden sich diverse Räume, die in der Bauzeit für Groß- und Kleinvieh sowie als Heu- und Strohlager vorgesehen waren. Heute bleibt die Nutzung ganz dem eigenen Wohnkonzept überlassen beispielsweise als Büroraum, kleine Werkstatt oder als Platz für eine moderne Heizung. Auch im darüber liegenden Ober- und Dachgeschoss wird Wohnraum nutzbar gemacht. Am Ende der Tenne führt eine historische Pendeltür in den eigentlichen Wohnbereich.
Betritt man das Wohnhaus über den seitlichen Hauseingang, so gelangt man über einen Flur zur Garderobe markant ist der herrlich erhaltene Terrazzoboden. Im Erdgeschoss trifft man außerdem auf gut erhaltene Keramikböden, passend zum Stil des Hauses. Was sofort ins Auge fällt: die urigen Balken an den Decken fast jeden Raumes, die für eine unvergleichliche Atmosphäre sorgen. Der Wohnbereich hält weiterhin einen als Esszimmer genutzten Raum bereit auch hier wurden die alten Zimmertüren stilvoll aufbereitet, einschließlich der alten Kastenschlösser.
Wohndiele mit kunstvollem Ofen
Zentrales und verbindendes Element des Erdgeschosses ist die große Wohndiele hier gehen alle Räume, der Flur und die Holztreppe ab. Unübersehbares Highlight ist der über Eck angelegte Kachelofen. Das Kunstwerk wurde 1982 in traditioneller Handwerkskunst integriert und beheizt noch heute durch die offene Treppe in der Übergangszeit fast die gesamte Wohnfläche beider Etagen.
Die romantische Bauernküche
Gestatten, die Bauernküche! Spätestens jetzt sollte völlig klar sein, dass jeder Raum dieses Landsitzes ein Unikat darstellt. So auch die Küche des Hauses, die an die Diele angebunden ist und einen Zugang in den Hof bietet dieser ist sogar überdacht und lädt im Stile eines Freisitzes zum Verweilen ein. Außerdem gibt es noch eine geheime Luke im Fußboden, über die man den Kellerraum erreicht. Für die Küche selbst und die nötigen Geräte, Arbeitsflächen, ja sogar einen kleinen Essbereich gibt es genügend Platz.
Wohnraum und Badezimmer
Das Erdgeschoss umfasst darüber hinaus einen riesigen Wohnraum und ein filmreifes Badezimmer. Das Bad bietet zwei Tageslichtfenster, eine halbrunde, leicht separierte Badewanne, Waschtisch und WC. Insgesamt sind 210 qm Wohnfläche einschließlich der Tenne vorhanden. Das Obergeschoss bietet etwa 100 qm Fläche für Wohnzwecke.
Noch mehr Wohnfläche im Obergeschoss
Eine offene, gut erhaltene Holztreppe führt in die obere Etage. Auch von hier aus genießt man den Blick in die Tenne. All das lässt ein besonderes Wohngefühl entstehen, während alte Holzdielen und Deckenbalken ein rustikales, aber auch edles Flair verbreiten. Im Obergeschoss erschließen sich von der Diele aus 4 Zimmer und ein Badezimmer mit Dusche, Waschtisch sowie einem begehbaren Kleiderschrank. Der riesige Dachboden mit einer Firsthöhe von 7 Metern lässt sich über Leitern von der Tenne aus erreichen.
Wohnhaus Nummer 2: viel Potenzial
Im hinteren Grundstücksteil befindet sich ein zweites Wohn- und Stallgebäude mit einer Grundfläche von etwa 11 x 12 Metern so ergibt sich eine Nutzfläche von 132 qm. Dieses Fachwerkgebäude steht seit vielen Jahrzehnten leer und bedarf einer umfangreichen Restauration. Wer Großes plant und ganz eigene Vorstellungen vom Landleben hat, findet hier die Basis für facettenreiche Nutzungsmöglichkeiten. Beide Wohnhäuser stehen unter Denkmalschutz.
Praktische Scheune
Das 2.050 qm große Grundstück reicht von der Dorfstraße in Grave bis an einen weiteren öffentlichen Wirtschaftsweg für Anlieger am westlichen Grundstücksende. So besteht die Möglichkeit, das Anwesen auch von der Rückseite bequem mit Fahrzeugen zu erreichen, insbesondere die großen Wirtschaftsgebäude.
Diese riesige Durchfahrtsscheune komplettiert den Landhof und befindet sich in einem gut restaurierten Zustand. Auf 286 qm gibt es jede Menge Platz und mehrere Dachböden, also ideal für Lagerzwecke oder zur Unterbringung von Fahrzeugen. Man kann die Scheune bequem über den rückwärtigen Wirtschaftsweg erreichen.
Ein schön inszenierter Garten
Der Landsitz befindet sich an einem Wirtschaftsweg, am Rande des Dorfes. Dahinter beginnt die Feldmark mit Grün- und Ackerland bis zum Horizont. Doch auch der Außenbereich des Landsitzes ist ein feines Idyll und harmoniert mit dem Stil der Gebäude das verrät schon das schmiedeeiserne große Tor am Grundstückseingang. Zwischen Freizeitrasen, Blumen, Stauden, Gehölzen und Obstbäumen entdeckt man immer wieder alte Relikte wie Pflanztröge, Mauerreste oder einen Staketenzaun. Der alte Brunnen mit Schwengelpumpe wurde liebevoll mit alten Feldsteinen umfasst. Hier passt einfach alles.
Zustand des Landsitzes
Etwa 1801 erbaut, erfuhr das Anwesen ab dem Jahre 1982 eine umfassende Restaurierung und Modernisierung in allen Gewerken. Holzfenster und Elektroinstallation wurden rundum erneuert. Im Wohnhaus sind zwei Schornsteine vorhanden, es gibt eine Öl-Zentralheizung des Herstellers Viessmann. Auf dem Grundstück befindet sich ein eigener Brunnen, der unter Bestandsschutz steht und Nutzwasser liefert.
Das Extra: zusätzliche Grundstücke
Im Alleineigentum der Verkäufer befinden sich weitere Grundstücke, darunter drei Agrarflächen in der Feldmark Grave mit einer Gesamtfläche von insgesamt 2,35 ha. Ein Flurstück liegt dabei direkt am Weserufer. Diese Agrarflächen können vom Käufer der Wohnimmobilie zum ortsüblichen Bodenwert käuflich erworben werden.
Die Lage: ein ländliches Paradies mit guter Anbindung
Wer nach Grave kommt, der könnte meinen, dass hier die Welt endet denn die einzige Zugangsstraße endet am Weserufer. Fachwerk-Ensembles aus ehemals landwirtschaftlich genutzten Hofstellen prägen das Dorfbild. Seit 2005 gibt es die Fähre Gravena, die Fußgänger und Radfahrer über die Weser befördert. Diese Verbindung aus Abgeschiedenheit und Naturnähe findet man so schnell nicht wieder. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte und alles weitere gibt es im 12 Kilometer entfernten Bodenwerder (5.800 Einwohner) oder im 17 Kilometer südlich gelegenen Holzminden (20.000 Einwohner).
Hinweise
Es folgen nun wichtige allgemeine Hinweise. Bitte unbedingt vor Anforderung weiterer Informationen durchlesen.
Alle Angaben zu diesem Angebot erfolgen aufgrund von Mitteilungen des Eigentümers. Sie wurden von uns nicht überprüft, insbesondere die Angaben zu Flächen, Rauminhalten und dem baulichen Zustand/Mängel. Insofern sichern wir keine Eigenschaften zu. Wir machen schon jetzt deutlich, dass wir bei erfolgreicher Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit die in diesem Angebot ausgewiesene Maklerprovision berechnen. In diesem Exposee abgebildete Einrichtungsgegenstände / Fahrzeuge / Tiere sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern nicht explizit etwas anderes beschrieben ist.
Besichtigung
Das alles sollten Sie mit eigenen Augen gesehen haben: Kein noch so schönes Exposee kann das persönliche Erlebnis einer Innenbesichtigung ersetzen. Wir sind von den Eigentümern gehalten, uns vor einer Innenbesichtigung in geeigneter Form die Finanzierung von Ihnen belegen zu lassen.
Sonst noch
Ein Betreten des Grundstückes ist zum Schutz der Nutzer dieser Immobilie ohne vorherige Terminabsprachen explizit unerwünscht. Wir geben auf Weisung unserer Auftraggeber grundsätzlich keine weiteren Einzelheiten unserer Angebote über das Internet oder am Telefon bekannt. Bitte fragen Sie über das Kontaktformular Anbieter kontaktieren an. Nach Eingang Ihrer Anfrage dürfen wir Ihnen Auskunft erteilen. Die genaue Anschrift dieser Immobilie, ggf. ein Videoexposé, bis zu 300 weitere Bilder und für Sie kaufentscheidende Informationen finden Sie nur auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de
Noch nicht das Passende gefunden?
Auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de finden Sie in der
Kategorie Land & Forstwirtschaft ständig rund 20 gute Angebote:
Bauernhöfe, Resthöfe, Hofstellen
Einzel-, Außen- und Alleinlagen, Einsam leben
Historische Fachwerkhäuser, Wassermühlen, Gewässer
Reiterhöfe, Reitanlagen, Gestüte, Tierzucht- und -mastbetriebe
Zertifizierte Biolandbetriebe
Leben mit Tieren
Landgasthöfe, Landhotels, Fahrradhotels
Ländliche Anwesen, Haus auf dem Lande
Güter, Domänen, Adelsimmobilien
Herrenhäuser, Burgen, Schlösser
Grün- und Ackerland, Wald, Jagden
Streuobstwiesen, Obstplantagen.
Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Der Gesetzgeber räumt außerdem Verbrauchern bei allen Dienstleistungen, deren Verträge per Telefon, per Internet oder über andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden, ein Widerrufsrecht ein. Eine Widerrufsbelehrung wird Ihnen bei einer Anfrage automatisch zugeschickt. Erst wenn Sie den Empfang in Textform bestätigt haben, können wir detaillierte Informationen zu der angefragten Immobilie versenden.
Opmerking:
Mocht u interesse aan een van de door ons aangeboden huizen hebben klik op de button vragen over het object in de rechter kolom. Een bezichtiging is voor u geheel vrijblijvend.
Alle aanbiedingen zijn onderhevig aan wijzigingen zonder voorafgaande kennisgeving en zijn gebaseerd op door de eigenaar verstrekte informatie; er kan dan ook geen enkele aansprakelijkheid worden aanvaard voor de juistheid en volledigheid ervan. Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop of verhuur door de eigenaar.
Alle aanbiedingen zijn onderhevig aan wijzigingen zonder voorafgaande kennisgeving en zijn gebaseerd op door de eigenaar verstrekte informatie; er kan dan ook geen enkele aansprakelijkheid worden aanvaard voor de juistheid en volledigheid ervan. Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop of verhuur door de eigenaar.
Algemene voorwaarden:
Door een klik op de button"Bekijk de locatie van het object op Google maps " ziet u nooit de exacte locatie maar altijd alleen maar de locatie van de dichstbijzijnde plaats / stad
Voor het juiste adres klik in de rechter colom "Vragen over het object"
Alle aanbiedingen zijn onderhevig aan wijzigingen zonder voorafgaande kennisgeving en zijn gebaseerd op door de eigenaar verstrekte informatie; er kan dan ook geen enkele aansprakelijkheid worden aanvaard voor de juistheid en volledigheid ervan. Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop of verhuur door de eigenaar.
Lees meer over de mogelijke valkuilen bij de aankoop van een huis in Duitsland op ons blog
Voor het juiste adres klik in de rechter colom "Vragen over het object"
Alle aanbiedingen zijn onderhevig aan wijzigingen zonder voorafgaande kennisgeving en zijn gebaseerd op door de eigenaar verstrekte informatie; er kan dan ook geen enkele aansprakelijkheid worden aanvaard voor de juistheid en volledigheid ervan. Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop of verhuur door de eigenaar.
Lees meer over de mogelijke valkuilen bij de aankoop van een huis in Duitsland op ons blog
Bordevol informatie m.b.t. een mogelijke emigratie naar Duitsland en over de aankoop van een huis in Duitsland:
Meer weten over wonen in Duitsland? Link opent in nieuw venster
Meer weten over wonen in Duitsland? Link opent in nieuw venster
