Object 34 van 231
Volgende object
Vorige object
Terug naar het overzicht
Landsitz im Herzen des Weserberglandes
Modernes Landleben hinter historischer Fassade
Hier werden Pferdenarren glücklich
Drei wichtige Dinge vorweg:
Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie
das Kontaktformular ausgefüllt abgesandt haben.
.
Ein Betreten des Grundstückes ohne vorherige
Terminabsprachen ist seitens der Verkäufer explizit unerwünscht.
.
Eine Innenbesichtigung ist ohne vorherigen
Finanzierungsnachweis nicht möglich.
Zwischen lichten Buchenwäldern und sanften Streuobstwiesen gibt es eine Welt, die von der Hektik des modernen Alltags unberührt scheint. Inmitten des herrlichen Wesertals, am Rande des Naturparks Solling-Vogler, liegt die Gemeinde Lobach. Sie gehört zur Samtgemeinde Bevern mit insgesamt etwa 4.000 Einwohner. Hier findet man das typische Dorfleben mit schicken Fachwerkhäusern, Bauernhöfen, wenig Verkehr und dem steten Blick ins Grün. Über Bevern, Holzminden, Corvey und Höxter hinweg ist bei guter Fernsicht am Horizont Schloss Fürstenberg zu erkennen. Wer echtes Landleben und genug Platz für die eigenen Pferde sucht, hat sein Ziel in Lobach erreicht.
Wohnen im Weserbergland
Fast märchenhaft mutet die kleine Stichstraße »Goldener Winkel« an. Fein restaurierte Fachwerkhäuser reihen sich hier aneinander. Man spürt die Historie dieser Bauten, ihre Vergangenheit als Hofstelle, die aber auch heute noch zum Tragen kommt. So auch bei diesem historischen Landsitz, der seine Raffinesse schon auf den ersten Blick offenbart: der Hauseingang ist umgeben von schönem Fachwerk, die Fenster in markantem Rot eingerahmt, an der Fassade prangt das Pferdewappen und möchte uns sagen, dass Mensch und Tier gleichermaßen willkommen sind.
Denkmalperle mit zwei Etagen und 350 qm Wohnfläche
Dieser Hof wurde im Jahre 1798 von Johann Heinrich Gruppe und seiner Frau Friedrike Stapel auf einem rund 1.700 Quadratmeter großen Grundstück erbaut. Dazu gehören auch heute noch das nach Süden ausgerichtet als Wohnhaus mit Tenne und Viehstallung. Der charakteristische Charme vergangener Tage ist bestens erhalten. Das ist vor allem der Tatsache zu verdanken, dass in den letzten 20 Jahren umfassende Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt wurden. Entstanden ist ein Hingucker wie aus dem Bilderbuch, der Landleben mit höchsten Wohnansprüchen verbindet.
Zum Wohnen stehen über zwei Etagen insgesamt sieben Zimmer, eine Küche und 2 Bäder zur Verfügung. Der Landsitz wird durch weitere Wirtschaftsgebäude und viele Extras abgerundet.
Willkommen im Wohnhaus!
So stilvoll wird man auf dem Lande selten begrüßt. Ein fein angelegter Vorgarten führt zur großen, verglasten Eingangstür, die von kontrastierender roter Farbe umgeben ist ein Hingucker! Im Inneren des Hauses wird man von einer großen Diele mit modern gefliestem Keramikboden empfangen. Für heimeliges Flair und Wärme in der kalten Jahreszeit sorgt der hochwertige Kaminofen ganz klar ein Lieblingsplatz für Bewohner auf vier Pfoten. Auffallend sind zudem die alten Deckenbalken, die den historischen Charakter des Anwesens auch im Inneren wiederkehren lassen.
Kochen, essen, genießen und leben
Die Räume im Erdgeschoss sind offen gestaltet und direkt miteinander verbunden. So ergibt sich eine schöne Wohnlandschaft aus Küche, Esszimmer und Wohnzimmer dank der tiefen Fenster ist alles sehr lichtdurchflutet.
Die Küche ist nicht nur für Hobbyköche ein Traum. Die Ausstattung ist umfangreich und hochwertig, darunter Geräte deutsche Markenhersteller. Sehenswert inszeniert sind die Wände in Stein- und Ziegeloptik. Für das gemeinsame Frühstück wurde ein kleiner Essbereich geschaffen. Sollte es Besuch geben oder wenn die ganze Familie zu Tisch sein möchte, empfiehlt sich das Esszimmer im Nebenraum.
Das gesellige Herz des Erdgeschosses findet man im Wohnzimmer. Keramikböden treffen hier auf bestens erhaltene Holzbalken, die wunderbar in die Architektur eingebunden wurden. Genial ist der direkte Zugang zur überdachten Terrasse mit Blick in den Garten und zu den eigenen Pferden.
Ein Badezimmer zum Verlieben
Im Erdgeschoss befinden sich weiterhin ein Hauswirtschaftsraum, der Heizungsraum und ein Gäste-WC. Letzteres ist ein Blickfang für sich und auf modernste Weise eingerichtet. Das könnte man durchaus als Kunst bezeichnen: der Waschtisch im Holz-Look, die fein gekachelten Fliesen, die glänzende Decke mit LED-Spots und vieles mehr sorgen für Staunen!
Einblicke ins Obergeschoss
Über eine alte, aber gut erhaltene Holztreppe geht es ins Obergeschoss. Das Ambiente entspricht hier einem typischen Bauernhof-Charme dafür sorgen die historische Holzdielung und die originalen Balken an den Decken. Vom großen Flur aus lassen sich alle Räumlichkeiten der Etage erreichen. Neben einem Badezimmer gibt es 5 weitere Zimmer mit einer Symbiose auch moderner Ausstattung und offen liegendem Eichenfachwerk, das die letzten 250 Jahre bestens überstanden hat.
Dieses Badezimmer ist ein Blickfang für sich. Direkt unter dem Dach gelegen nutzt es die alten Holzbalken für eine gekonnte Inszenierung des Raumes. Die Ausstattung ist vom Feinsten das bezeugen die verglaste Multifunktions-Dusche, zwei große Handwaschbecken, ein Bidet, ein WC und erlesene Keramik an Wand wie Boden. Bei der Ausstattung handelt es sich um deutsche Markenfabrikate des oberen Preissegments von VIGOUR.
Die weiteren Räume der Etage lassen sich auf vielfältige Weise nutzen eines der Zimmer wird derzeit beispielsweise als Fitnessraum genutzt. Ob Kinderzimmer, Büro, Freizeitraum oder Gästezimmer, die Möglichkeiten sind ganz individuell.
Ein Highlight des Obergeschosses ist der eingezogene, geschützte Balkon mit fantastischem Ausblick. Der eigene Hof liegt sozusagen zu Füßen, der Fernblick reicht über kleine Pferdekoppel hinweg bis in die Feldmark mit ihren Weiden und Feldern.
Erweiterbarer Dachboden
Wünschen Sie sich noch mehr Platz? In diesem Landgut lassen sich ungenutzte Potenziale erschließen denn ein riesiger Dachboden verläuft über die gesamte Grundfläche des Hauses und bietet in Verbindung mit einem Ausbau weitere Wohnflächen.
Eine grüne Oase, gleich hinter dem Wohnhaus
In den schönen Monaten des Jahres verweilt man auf der teilweise überdachten Terrasse. Auf einer großen Grundfläche von 12 x 15 Metern kann man es sich hier gemütlich machen, die Abende am offenen Grillkamin verbringen oder einfach den Blick auf die eigenen Pferde genießen. Hier schließt sich direkt der sehenswert gestaltete Garten an. Es gibt eine Rasenfläche, die von Blumen, Stauden, einem Wasserspiel und einem kleinen Seerosenteich umspielt wird. Es stimmt einfach jedes Detail. Wer seine Passion für das Gärtnern ausleben möchte, findet hier unendliche Möglichkeiten.
Pferde lieben diesen Landsitz
Pferde halten aber nicht irgendwo, sondern direkt am eigenen Haus! Dieser Traum geht in Lobach in Erfüllung. Der Landsitz verfügt über alle Voraussetzungen, die es für die Haltung von einem bis zu drei Pferden braucht. Das sorgt nicht nur für kurze Wege und viel gesparte Zeit, man braucht auch keine teure Unterbringung in einer Pferdepension mehr.
Den hinteren Teil des Grundstückes erreicht man durch das moderne, ferngesteuerte doppelflüglige Tor. Am Garten vorbei führt eine kleine Zufahrt direkt zu den Wirtschaftsgebäuden dazu gehört auch der 2007 neu erbaute Carport mit rund 42 qm Grundfläche.
Das größte Nutzgebäude ist die Scheune, die erst im Jahr 2000 neu errichtet wurde. Auf einer Grundfläche von 145 Quadratmetern bietet sie viel Platz für all die Dinge, die man zur Pferdehaltung braucht. So lassen sich dort beispielsweise Stückholzvorräte, Heu, Stroh und Futter lagern. Auch die Sattelkammer, eine weitere Pferde-Doppelbox, der Pferdeanhänger und ein Aufsitzmäher haben hier ihren Platz. Gegenüber der Scheune befindet sich ein mobiler Stall mit Platz für zwei Pferde. Er wurde im Jahr 2003 hochwertig errichtet.
Mehr über Haus und Hof
Einem solchen Landgut begegnet man nicht alle Tage. Das zeigt sich einerseits am bestens erhaltenen historischen Kern mit seinem stilechten Fachwerk-Charme. Wen das noch nicht überzeugt, kann sich auf die intensiven Modernisierungsarbeiten der letzten Jahre verlassen. Hier wurde viel investiert und das macht sich bis ins Detail bemerkbar. Die Substanz des Landsitzes ist deshalb erstklassig und erlaubt einen sofortigen Einzug, ganz ohne weitere Renovierungsarbeiten.
Das Wohnhaus entspricht in seiner Bauweise, Architektur und ursprünglicher Raumaufteilung der Bauzeit des auslaufenden 18. Jahrhunderts. Die gesamte Modernisierung begann ab dem Jahr 2003 und dauert bis heute an. Das Anwesen ist an alle vorhandenen öffentlichen Ver- und Entsorgungsleitungen angebunden.
Das Wohnhaus verfügt über eine moderne und umweltfreundliche Ölzentralheizung des Typs Buderus Logano plus GB 135. Sie wurde 2005 installiert und wird seither jährlich gewartet. Die isolierverglasten Kunststofffenster wurden um 2005 eingebaut und verfügen über moderne Rollläden. Die gesamte Elektroinstallation wurde nach 2003 auf den neuesten Stand gebracht. Das Dach ließ man in den Jahren 2003 bis 2005 erneuern. Es sind zwei Schornsteine vorhanden.
Lage und Umgebung
Lobach ist ein Dorf im südniedersächsischen Landkreis Holzminden mit rund 400 Einwohnern. Es befindet sich am Rande des 52.000 Hektar großen Naturparks Solling-Vogler. Wo andere Urlaub machen, könnte Ihr neues Zuhause sein. Die Umgebung bietet eine Fülle von Erlebnismöglichkeiten sei es im "ErlebnisWald" in Schönhagen oder auf einer der Wander- sowie Mountainbikestrecken. Und weil es bis zur Weser nur 2.000 Meter Luftlinie sind, bieten sich auch Ausflüge auf dem beliebten Weserradweg an.
Erste Einkaufsmöglichkeiten gibt es im benachbarten Bevern. Den nächsten Supermarkt erreicht man also in nur 5 Fahrtminuten. Die nächste größere Stadt liegt nur 10 Kilometer entfernt: Holzminden mit seinen 20.000 Einwohnern. Schulen, Ärzte, Baumärkte, Restaurants und vieles mehr all das lässt sich unkompliziert erreichen, obwohl man zurückgezogen auf dem Lande wohnt. Die nächsten Großstädte liegen nicht aus der Welt. Bis nach Göttingen sind es 65 Kilometer Strecke, Paderborn ist nach 71 Kilometern erreicht und Hannover liegt 73 Kilometern entfernt.
Hinweise
Es folgen nun wichtige allgemeine Hinweise. Bitte unbedingt vor Anforderung weiterer Informationen durchlesen.
Alle Angaben zu diesem Angebot erfolgen aufgrund von Mitteilungen des Eigentümers. Sie wurden von uns nicht überprüft, insbesondere die Angaben zu Flächen, Rauminhalten und dem baulichen Zustand/Mängel. Insofern sichern wir keine Eigenschaften zu. Wir machen schon jetzt deutlich, dass wir bei erfolgreicher Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit die in diesem Angebot ausgewiesene Maklerprovision berechnen. In diesem Exposee abgebildete Einrichtungsgegenstände / Fahrzeuge / Tiere sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern nicht explizit etwas anderes beschrieben ist.
Besichtigung
Das alles sollten Sie mit eigenen Augen gesehen haben: Kein noch so schönes Exposee kann das persönliche Erlebnis einer Innenbesichtigung ersetzen. Wir sind von den Eigentümern gehalten, uns vor einer Innenbesichtigung in geeigneter Form die Finanzierung von Ihnen belegen zu lassen.
Sonst noch
Ein Betreten des Grundstückes ist zum Schutz der Nutzer dieser Immobilie ohne vorherige Terminabsprachen explizit unerwünscht. Wir geben auf Weisung unserer Auftraggeber grundsätzlich keine weiteren Einzelheiten unserer Angebote über das Internet oder am Telefon bekannt. Bitte fragen Sie über das Kontaktformular Anbieter kontaktieren an. Nach Eingang Ihrer Anfrage dürfen wir Ihnen Auskunft erteilen. Die genaue Anschrift dieser Immobilie, ggf. ein Videoexposé, bis zu 300 weitere Bilder und für Sie kaufentscheidende Informationen finden Sie nur auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de
Noch nicht das Passende gefunden?
Auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de finden Sie in der
Kategorie Land & Forstwirtschaft ständig rund 20 gute Angebote:
Bauernhöfe, Resthöfe, Hofstellen
Einzel-, Außen- und Alleinlagen, Einsam leben
Historische Fachwerkhäuser, Wassermühlen, Gewässer
Reiterhöfe, Reitanlagen, Gestüte, Tierzucht- und -mastbetriebe
Zertifizierte Biolandbetriebe
Leben mit Tieren
Landgasthöfe, Landhotels, Fahrradhotels
Ländliche Anwesen, Haus auf dem Lande
Güter, Domänen, Adelsimmobilien
Herrenhäuser, Burgen, Schlösser
Grün- und Ackerland, Wald, Jagden
Streuobstwiesen, Obstplantagen.
Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Der Gesetzgeber räumt außerdem Verbrauchern bei allen Dienstleistungen, deren Verträge per Telefon, per Internet oder über andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden, ein Widerrufsrecht ein. Eine Widerrufsbelehrung wird Ihnen bei einer Anfrage automatisch zugeschickt. Erst wenn Sie den Empfang in Textform bestätigt haben, können wir detaillierte Informationen zu der angefragten Immobilie versenden.
Terug naar het overzicht



Lobach: Landsitz mit umfangreichen Nebenflächen im Herzen des Weserberglandes
Object-Nr.: 0-3097
Snel contact
Opties
Opties

Kerngegevens
Adres:
37639 Lobach
Holzminden
Niedersachsen
Holzminden
Niedersachsen
Stadswijk:
Niedersachsen
Prijs:
352.000 €
Woonoppervlak ca.:
312 m2.
Grondstuk:
1.703 m2.
Aantal kamers:
7
Verdere gegevens
Verdere gegevens
Woningtype:
Landhuis
Provisie:
3,57 % inkl USt. vom Kaufpreis (exkl. MwSt.)
Object onder monumentenzorg:
ja
Bouwjaar:
1798
Beschikbaar vanaf:
Zeitnah
Type energiebewijs:
Dit gebouw valt niet onder de eisen van de GEG
Uitvoerige beschrijving
Uitvoerige beschrijving
Objectbeschrijving:
Landsitz im Herzen des Weserberglandes
Modernes Landleben hinter historischer Fassade
Hier werden Pferdenarren glücklich
Drei wichtige Dinge vorweg:
Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie
das Kontaktformular ausgefüllt abgesandt haben.
.
Ein Betreten des Grundstückes ohne vorherige
Terminabsprachen ist seitens der Verkäufer explizit unerwünscht.
.
Eine Innenbesichtigung ist ohne vorherigen
Finanzierungsnachweis nicht möglich.
Zwischen lichten Buchenwäldern und sanften Streuobstwiesen gibt es eine Welt, die von der Hektik des modernen Alltags unberührt scheint. Inmitten des herrlichen Wesertals, am Rande des Naturparks Solling-Vogler, liegt die Gemeinde Lobach. Sie gehört zur Samtgemeinde Bevern mit insgesamt etwa 4.000 Einwohner. Hier findet man das typische Dorfleben mit schicken Fachwerkhäusern, Bauernhöfen, wenig Verkehr und dem steten Blick ins Grün. Über Bevern, Holzminden, Corvey und Höxter hinweg ist bei guter Fernsicht am Horizont Schloss Fürstenberg zu erkennen. Wer echtes Landleben und genug Platz für die eigenen Pferde sucht, hat sein Ziel in Lobach erreicht.
Wohnen im Weserbergland
Fast märchenhaft mutet die kleine Stichstraße »Goldener Winkel« an. Fein restaurierte Fachwerkhäuser reihen sich hier aneinander. Man spürt die Historie dieser Bauten, ihre Vergangenheit als Hofstelle, die aber auch heute noch zum Tragen kommt. So auch bei diesem historischen Landsitz, der seine Raffinesse schon auf den ersten Blick offenbart: der Hauseingang ist umgeben von schönem Fachwerk, die Fenster in markantem Rot eingerahmt, an der Fassade prangt das Pferdewappen und möchte uns sagen, dass Mensch und Tier gleichermaßen willkommen sind.
Denkmalperle mit zwei Etagen und 350 qm Wohnfläche
Dieser Hof wurde im Jahre 1798 von Johann Heinrich Gruppe und seiner Frau Friedrike Stapel auf einem rund 1.700 Quadratmeter großen Grundstück erbaut. Dazu gehören auch heute noch das nach Süden ausgerichtet als Wohnhaus mit Tenne und Viehstallung. Der charakteristische Charme vergangener Tage ist bestens erhalten. Das ist vor allem der Tatsache zu verdanken, dass in den letzten 20 Jahren umfassende Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt wurden. Entstanden ist ein Hingucker wie aus dem Bilderbuch, der Landleben mit höchsten Wohnansprüchen verbindet.
Zum Wohnen stehen über zwei Etagen insgesamt sieben Zimmer, eine Küche und 2 Bäder zur Verfügung. Der Landsitz wird durch weitere Wirtschaftsgebäude und viele Extras abgerundet.
Willkommen im Wohnhaus!
So stilvoll wird man auf dem Lande selten begrüßt. Ein fein angelegter Vorgarten führt zur großen, verglasten Eingangstür, die von kontrastierender roter Farbe umgeben ist ein Hingucker! Im Inneren des Hauses wird man von einer großen Diele mit modern gefliestem Keramikboden empfangen. Für heimeliges Flair und Wärme in der kalten Jahreszeit sorgt der hochwertige Kaminofen ganz klar ein Lieblingsplatz für Bewohner auf vier Pfoten. Auffallend sind zudem die alten Deckenbalken, die den historischen Charakter des Anwesens auch im Inneren wiederkehren lassen.
Kochen, essen, genießen und leben
Die Räume im Erdgeschoss sind offen gestaltet und direkt miteinander verbunden. So ergibt sich eine schöne Wohnlandschaft aus Küche, Esszimmer und Wohnzimmer dank der tiefen Fenster ist alles sehr lichtdurchflutet.
Die Küche ist nicht nur für Hobbyköche ein Traum. Die Ausstattung ist umfangreich und hochwertig, darunter Geräte deutsche Markenhersteller. Sehenswert inszeniert sind die Wände in Stein- und Ziegeloptik. Für das gemeinsame Frühstück wurde ein kleiner Essbereich geschaffen. Sollte es Besuch geben oder wenn die ganze Familie zu Tisch sein möchte, empfiehlt sich das Esszimmer im Nebenraum.
Das gesellige Herz des Erdgeschosses findet man im Wohnzimmer. Keramikböden treffen hier auf bestens erhaltene Holzbalken, die wunderbar in die Architektur eingebunden wurden. Genial ist der direkte Zugang zur überdachten Terrasse mit Blick in den Garten und zu den eigenen Pferden.
Ein Badezimmer zum Verlieben
Im Erdgeschoss befinden sich weiterhin ein Hauswirtschaftsraum, der Heizungsraum und ein Gäste-WC. Letzteres ist ein Blickfang für sich und auf modernste Weise eingerichtet. Das könnte man durchaus als Kunst bezeichnen: der Waschtisch im Holz-Look, die fein gekachelten Fliesen, die glänzende Decke mit LED-Spots und vieles mehr sorgen für Staunen!
Einblicke ins Obergeschoss
Über eine alte, aber gut erhaltene Holztreppe geht es ins Obergeschoss. Das Ambiente entspricht hier einem typischen Bauernhof-Charme dafür sorgen die historische Holzdielung und die originalen Balken an den Decken. Vom großen Flur aus lassen sich alle Räumlichkeiten der Etage erreichen. Neben einem Badezimmer gibt es 5 weitere Zimmer mit einer Symbiose auch moderner Ausstattung und offen liegendem Eichenfachwerk, das die letzten 250 Jahre bestens überstanden hat.
Dieses Badezimmer ist ein Blickfang für sich. Direkt unter dem Dach gelegen nutzt es die alten Holzbalken für eine gekonnte Inszenierung des Raumes. Die Ausstattung ist vom Feinsten das bezeugen die verglaste Multifunktions-Dusche, zwei große Handwaschbecken, ein Bidet, ein WC und erlesene Keramik an Wand wie Boden. Bei der Ausstattung handelt es sich um deutsche Markenfabrikate des oberen Preissegments von VIGOUR.
Die weiteren Räume der Etage lassen sich auf vielfältige Weise nutzen eines der Zimmer wird derzeit beispielsweise als Fitnessraum genutzt. Ob Kinderzimmer, Büro, Freizeitraum oder Gästezimmer, die Möglichkeiten sind ganz individuell.
Ein Highlight des Obergeschosses ist der eingezogene, geschützte Balkon mit fantastischem Ausblick. Der eigene Hof liegt sozusagen zu Füßen, der Fernblick reicht über kleine Pferdekoppel hinweg bis in die Feldmark mit ihren Weiden und Feldern.
Erweiterbarer Dachboden
Wünschen Sie sich noch mehr Platz? In diesem Landgut lassen sich ungenutzte Potenziale erschließen denn ein riesiger Dachboden verläuft über die gesamte Grundfläche des Hauses und bietet in Verbindung mit einem Ausbau weitere Wohnflächen.
Eine grüne Oase, gleich hinter dem Wohnhaus
In den schönen Monaten des Jahres verweilt man auf der teilweise überdachten Terrasse. Auf einer großen Grundfläche von 12 x 15 Metern kann man es sich hier gemütlich machen, die Abende am offenen Grillkamin verbringen oder einfach den Blick auf die eigenen Pferde genießen. Hier schließt sich direkt der sehenswert gestaltete Garten an. Es gibt eine Rasenfläche, die von Blumen, Stauden, einem Wasserspiel und einem kleinen Seerosenteich umspielt wird. Es stimmt einfach jedes Detail. Wer seine Passion für das Gärtnern ausleben möchte, findet hier unendliche Möglichkeiten.
Pferde lieben diesen Landsitz
Pferde halten aber nicht irgendwo, sondern direkt am eigenen Haus! Dieser Traum geht in Lobach in Erfüllung. Der Landsitz verfügt über alle Voraussetzungen, die es für die Haltung von einem bis zu drei Pferden braucht. Das sorgt nicht nur für kurze Wege und viel gesparte Zeit, man braucht auch keine teure Unterbringung in einer Pferdepension mehr.
Den hinteren Teil des Grundstückes erreicht man durch das moderne, ferngesteuerte doppelflüglige Tor. Am Garten vorbei führt eine kleine Zufahrt direkt zu den Wirtschaftsgebäuden dazu gehört auch der 2007 neu erbaute Carport mit rund 42 qm Grundfläche.
Das größte Nutzgebäude ist die Scheune, die erst im Jahr 2000 neu errichtet wurde. Auf einer Grundfläche von 145 Quadratmetern bietet sie viel Platz für all die Dinge, die man zur Pferdehaltung braucht. So lassen sich dort beispielsweise Stückholzvorräte, Heu, Stroh und Futter lagern. Auch die Sattelkammer, eine weitere Pferde-Doppelbox, der Pferdeanhänger und ein Aufsitzmäher haben hier ihren Platz. Gegenüber der Scheune befindet sich ein mobiler Stall mit Platz für zwei Pferde. Er wurde im Jahr 2003 hochwertig errichtet.
Mehr über Haus und Hof
Einem solchen Landgut begegnet man nicht alle Tage. Das zeigt sich einerseits am bestens erhaltenen historischen Kern mit seinem stilechten Fachwerk-Charme. Wen das noch nicht überzeugt, kann sich auf die intensiven Modernisierungsarbeiten der letzten Jahre verlassen. Hier wurde viel investiert und das macht sich bis ins Detail bemerkbar. Die Substanz des Landsitzes ist deshalb erstklassig und erlaubt einen sofortigen Einzug, ganz ohne weitere Renovierungsarbeiten.
Das Wohnhaus entspricht in seiner Bauweise, Architektur und ursprünglicher Raumaufteilung der Bauzeit des auslaufenden 18. Jahrhunderts. Die gesamte Modernisierung begann ab dem Jahr 2003 und dauert bis heute an. Das Anwesen ist an alle vorhandenen öffentlichen Ver- und Entsorgungsleitungen angebunden.
Das Wohnhaus verfügt über eine moderne und umweltfreundliche Ölzentralheizung des Typs Buderus Logano plus GB 135. Sie wurde 2005 installiert und wird seither jährlich gewartet. Die isolierverglasten Kunststofffenster wurden um 2005 eingebaut und verfügen über moderne Rollläden. Die gesamte Elektroinstallation wurde nach 2003 auf den neuesten Stand gebracht. Das Dach ließ man in den Jahren 2003 bis 2005 erneuern. Es sind zwei Schornsteine vorhanden.
Lage und Umgebung
Lobach ist ein Dorf im südniedersächsischen Landkreis Holzminden mit rund 400 Einwohnern. Es befindet sich am Rande des 52.000 Hektar großen Naturparks Solling-Vogler. Wo andere Urlaub machen, könnte Ihr neues Zuhause sein. Die Umgebung bietet eine Fülle von Erlebnismöglichkeiten sei es im "ErlebnisWald" in Schönhagen oder auf einer der Wander- sowie Mountainbikestrecken. Und weil es bis zur Weser nur 2.000 Meter Luftlinie sind, bieten sich auch Ausflüge auf dem beliebten Weserradweg an.
Erste Einkaufsmöglichkeiten gibt es im benachbarten Bevern. Den nächsten Supermarkt erreicht man also in nur 5 Fahrtminuten. Die nächste größere Stadt liegt nur 10 Kilometer entfernt: Holzminden mit seinen 20.000 Einwohnern. Schulen, Ärzte, Baumärkte, Restaurants und vieles mehr all das lässt sich unkompliziert erreichen, obwohl man zurückgezogen auf dem Lande wohnt. Die nächsten Großstädte liegen nicht aus der Welt. Bis nach Göttingen sind es 65 Kilometer Strecke, Paderborn ist nach 71 Kilometern erreicht und Hannover liegt 73 Kilometern entfernt.
Hinweise
Es folgen nun wichtige allgemeine Hinweise. Bitte unbedingt vor Anforderung weiterer Informationen durchlesen.
Alle Angaben zu diesem Angebot erfolgen aufgrund von Mitteilungen des Eigentümers. Sie wurden von uns nicht überprüft, insbesondere die Angaben zu Flächen, Rauminhalten und dem baulichen Zustand/Mängel. Insofern sichern wir keine Eigenschaften zu. Wir machen schon jetzt deutlich, dass wir bei erfolgreicher Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit die in diesem Angebot ausgewiesene Maklerprovision berechnen. In diesem Exposee abgebildete Einrichtungsgegenstände / Fahrzeuge / Tiere sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern nicht explizit etwas anderes beschrieben ist.
Besichtigung
Das alles sollten Sie mit eigenen Augen gesehen haben: Kein noch so schönes Exposee kann das persönliche Erlebnis einer Innenbesichtigung ersetzen. Wir sind von den Eigentümern gehalten, uns vor einer Innenbesichtigung in geeigneter Form die Finanzierung von Ihnen belegen zu lassen.
Sonst noch
Ein Betreten des Grundstückes ist zum Schutz der Nutzer dieser Immobilie ohne vorherige Terminabsprachen explizit unerwünscht. Wir geben auf Weisung unserer Auftraggeber grundsätzlich keine weiteren Einzelheiten unserer Angebote über das Internet oder am Telefon bekannt. Bitte fragen Sie über das Kontaktformular Anbieter kontaktieren an. Nach Eingang Ihrer Anfrage dürfen wir Ihnen Auskunft erteilen. Die genaue Anschrift dieser Immobilie, ggf. ein Videoexposé, bis zu 300 weitere Bilder und für Sie kaufentscheidende Informationen finden Sie nur auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de
Noch nicht das Passende gefunden?
Auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de finden Sie in der
Kategorie Land & Forstwirtschaft ständig rund 20 gute Angebote:
Bauernhöfe, Resthöfe, Hofstellen
Einzel-, Außen- und Alleinlagen, Einsam leben
Historische Fachwerkhäuser, Wassermühlen, Gewässer
Reiterhöfe, Reitanlagen, Gestüte, Tierzucht- und -mastbetriebe
Zertifizierte Biolandbetriebe
Leben mit Tieren
Landgasthöfe, Landhotels, Fahrradhotels
Ländliche Anwesen, Haus auf dem Lande
Güter, Domänen, Adelsimmobilien
Herrenhäuser, Burgen, Schlösser
Grün- und Ackerland, Wald, Jagden
Streuobstwiesen, Obstplantagen.
Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Der Gesetzgeber räumt außerdem Verbrauchern bei allen Dienstleistungen, deren Verträge per Telefon, per Internet oder über andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden, ein Widerrufsrecht ein. Eine Widerrufsbelehrung wird Ihnen bei einer Anfrage automatisch zugeschickt. Erst wenn Sie den Empfang in Textform bestätigt haben, können wir detaillierte Informationen zu der angefragten Immobilie versenden.
Provisie:
Bij de aankoop van een huis in Duitsland moet u rekening houden met in totaal +- 9,5 % bijkomende kosten zoals :
- Notaris- en Grundbuchkosten 1,5%
- 5% overdrachtsbelasting (ook deze is nog al verschillend in de deelstaten "Bundesländer"
(lees meer op ons blog)
- De makelaars provisie
De hoogte van de makelaarsprovisie is per regio en object nogal verschillend) maar let op:
Bij sommige woningen is de provisie van de makelaar al in de koopprijs inbegrepen !
Bij de nieuwbouw van een woning betaalt u alleen kosten koper over de prijs van de kavel
- Notaris- en Grundbuchkosten 1,5%
- 5% overdrachtsbelasting (ook deze is nog al verschillend in de deelstaten "Bundesländer"
(lees meer op ons blog)
- De makelaars provisie
De hoogte van de makelaarsprovisie is per regio en object nogal verschillend) maar let op:
Bij sommige woningen is de provisie van de makelaar al in de koopprijs inbegrepen !
Bij de nieuwbouw van een woning betaalt u alleen kosten koper over de prijs van de kavel
Opmerking:
Mocht u interesse aan een van de door ons aangeboden huizen hebben klik op de button vragen over het object in de rechter kolom. Een bezichtiging is voor u geheel vrijblijvend.
Alle aanbiedingen zijn onderhevig aan wijzigingen zonder voorafgaande kennisgeving en zijn gebaseerd op door de eigenaar verstrekte informatie; er kan dan ook geen enkele aansprakelijkheid worden aanvaard voor de juistheid en volledigheid ervan. Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop of verhuur door de eigenaar.
Alle aanbiedingen zijn onderhevig aan wijzigingen zonder voorafgaande kennisgeving en zijn gebaseerd op door de eigenaar verstrekte informatie; er kan dan ook geen enkele aansprakelijkheid worden aanvaard voor de juistheid en volledigheid ervan. Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop of verhuur door de eigenaar.
Algemene voorwaarden:
Door een klik op de button"Bekijk de locatie van het object op Google maps " ziet u nooit de exacte locatie maar altijd alleen maar de locatie van de dichstbijzijnde plaats / stad
Voor het juiste adres klik in de rechter colom "Vragen over het object"
Alle aanbiedingen zijn onderhevig aan wijzigingen zonder voorafgaande kennisgeving en zijn gebaseerd op door de eigenaar verstrekte informatie; er kan dan ook geen enkele aansprakelijkheid worden aanvaard voor de juistheid en volledigheid ervan. Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop of verhuur door de eigenaar.
Lees meer over de mogelijke valkuilen bij de aankoop van een huis in Duitsland op ons blog
Voor het juiste adres klik in de rechter colom "Vragen over het object"
Alle aanbiedingen zijn onderhevig aan wijzigingen zonder voorafgaande kennisgeving en zijn gebaseerd op door de eigenaar verstrekte informatie; er kan dan ook geen enkele aansprakelijkheid worden aanvaard voor de juistheid en volledigheid ervan. Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop of verhuur door de eigenaar.
Lees meer over de mogelijke valkuilen bij de aankoop van een huis in Duitsland op ons blog
Bordevol informatie m.b.t. een mogelijke emigratie naar Duitsland en over de aankoop van een huis in Duitsland:
Meer weten over wonen in Duitsland? Link opent in nieuw venster
Meer weten over wonen in Duitsland? Link opent in nieuw venster
